Body
Die Übernahme der Musikhochschule Nürnberg-Augsburg durch den Freistaat Bayern soll bis 2008 abgeschlossen sein. Dies berichtete die «Nürnberger Zeitung» (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf den Nürnberger Oberbürgermeister Ulrich Maly (SPD).
Nürnberg (ddp-bay). Um das Renommee der Schule auch international zu heben, werde die bisherige «Kommunale Musikhochschule» ab sofort in «Staatliche Musikhochschule» umbenannt. Damit einher gehe die formale Übernahme durch den Staat. Maly rechnet dadurch mit jährlichen Einsparungen in Höhe von 2,8 Millionen Euro.Dem Bericht zufolge ist das «Übernahmeszenario» zwischen der Stadt und Kunstminister Hans Zehetmair (CSU) komplett ausgearbeitet. Demnach gehen die Personal- und Pensionskosten der beiden Häuser bereits zum 1. Oktober auf den Freistaat über. Die kompletten Kosten will das Land hingegen erst 2008 tragen. In fünf Stufen werde der Zuschuss um jährlich 1,2 Millionen Euro erhöht. Die Kosten für Räumlichkeiten und Instrumente bleiben bis 2008 Haushaltsangelegenheiten von Nürnberg und Augsburg. Für die Zeit danach hätten sich die beiden Städte verpflichtet, die Schulgebäude kostenlos zur Verfügung zu stellen.
An der Schule studieren 300 Studenten in Nürnberg und 200 in Augsburg. Am 22. Mai hatte Ministerpräsident Edmund Stoiber (CSU) bekannt gegeben, dass der Freistaat die Schule übernehmen werde.