Hauptrubrik
Banner Full-Size

Zeitung: Mehr Bundesmittel für Akademie der Künste

Publikationsdatum
Body

Ungeachtet der Kritik des Landesrechnungshofs an der Planung, Bausteuerung und Finanzierung der Akademie der Künste am Pariser Platz bleibt die Bundesregierung spendabel.

Berlin (ddp-bln). Im Haushaltsplanentwurf der rot-grünen Koalition werden für den Neubau 2004 nach Informationen des "Tagesspiegel (Donnerstagausgabe) großzügige 18,3 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Zieht man die planmäßigen Fördermittel für die Akademie und deren Archiv-Stiftung ab, und berücksichtigt man die nächste Rate für den Mietkauf des neuen Gebäudes, bleiben noch etwa vier Millionen Euro übrig, die von der Akademie für ihr laufendes Arbeitsprogramm genutzt werden können.
Ursprünglich waren dem Blatt zufolge 2004 dafür nur 800 000 Euro eingeplant. Dem Vernehmen nach sollen die zusätzlichen Gelder unter anderem dazu dienen, den alten Standort am Hanseatenweg in Tiergarten zu renovieren und eine Liebermann-Ausstellung zu finanzieren und andere Aktivitäten in den letzten Monaten 2004 zu bestreiten. Die Akademie der Künste geht trotz des gegenwärtigen Baustopps davon aus, dass der Neubau am Pariser Platz im Herbst 2004 eröffnet werden kann.