Hauptrubrik
Banner Full-Size

25.8. film aktuell +++ filmfestival

Publikationsdatum
Body

Filmfestival Toronto zeigt «Der Untergang» +++ Nachwuchsfilmer mit «First Steps»-Awards ausgezeichnet


Nachwuchsfilmer mit «First Steps»-Awards ausgezeichnet
Berlin (ddp-bln). Fünf Nachwuchsfilmer sind am Dienstag in Berlin mit dem «First Steps»-Award ausgezeichnet worden. In der Kategorie «Dokumentarfilm» gewann Teresa Renn mit ihrem Film »Janine F.«. Für einen abendfüllenden Spielfilm wurde Florian Schwarz für sein Werk »Katze im Sack« ausgezeichnet.
Bei den »Kurz- und Animationsfilmen bis 25 Minuten« erhielt Ralph Etter für »Wackelkontakt« den Preis. Markus Mörth gewann in der Kategorie »Spielfilme bis 60 Minuten« mit dem Film »Allerseelen«. Üer den Preis für den besten Werbefilm konnte sich Frieder Wittich (McDonalds: «Keine Gegenfrage 1-4») freuen.
Zu der Veranstaltung im Theater am Potsdamer Platz waren zahlreiche Pominente aus Kultur, Politik und Filmwirtschaft gekommen. Überreicht wurden die Awards von den Veranstaltern Bernd Eichinger (Constantin Film), Nico Hofmann (teamWorx/UFA), Roger Schawinski (Sat.1), Lothar Korn (Mercedes-Benz) und Stefan Aust (Spiegel TV).
Eingereicht wurden in diesem Jahr 212 Filme. Bei den meisten Werken handelt es sich um Abschlussfilme von Studenten. Insgesamt sind die fünf Preise mit 72 000 Euro dotiert.

Filmfestival Toronto zeigt «Der Untergang»
München (ddp). Beim Toronto International Film Festival (9. bis 18. September) werden in diesem Jahr 28 deutsche Filme und deutsch-internationale Koproduktionen präsentiert. Als «Gala Screening» feiere «Der Untergang» von Regisseur Oliver Hirschbiegel und Produzent Bernd Eichinger seine internationale Premiere, teilte die Export-Union des Deutschen Films am Mittwoch in München mit.
Auch zwei deutsche Oscar-Preisträger werden ihre neuen Filme bei der 29. Ausgabe des Festivals vorstellen: Florian Gallenbergers erster Langfilm «Schatten der Zeit» wird als Uraufführung in der Sektion Special Presentations gezeigt. Volker Schlöndorffs «Der neunte Tag» wurde in die Sektion Masters eingeladen. Hier wird auch der neue Wim-Wenders-Film «Land of Plenty» zu sehen sein.
Das Filmfestival von Toronto, das bewusst auf einen offiziellen Wettbewerb verzichtet, gilt als einer der wichtigsten Branchentreffs weltweit und als «Eingang zum amerikanischen Markt».