Hauptrubrik
Banner Full-Size

25.8.: theater und literatur aktuell +++ theater und literatur

Publikationsdatum
Body

Deutsches Literaturarchiv erhält Briefe von Hans Hellmut Kirst +++ Ralswiek: Störtebeker-Festspiele auf Rekordkurs


Deutsches Literaturarchiv erhält Briefe von Hans Hellmut Kirst
Marbach (ddp). Das Deutsche Literaturarchiv in Marbach am Neckar hat 60 Briefe des Autors Hans Hellmut Kirst (1914-1989) bekommen. In der Korrespondenz aus den Jahren 1944-1967 schildert Kirst unter anderem seinen Konflikt mit dem bayerischen CSU-Politiker Franz Josef Strauß, wie das Literaturarchiv am Mittwoch mitteilte. Auslöser des Konflikts war die Verfilmung von Kirsts Romantrilogie »08 / 15«, von der Strauß meinte, durch solche Bücher werde in der Jugend »eine grundsätzliche Ablehnung des Militärdienstes« geweckt.
In den Briefen, die ein Freund und Kriegskamerad Kirsts dem Archiv übergab, schreibt Kirst unter anderem, »was ist denn schon ein Minister! Ich habe ein billiges Buch geschrieben, aber von dem wird man immer noch sprechen, wenn schon niemand mehr existiert, der weiß, wer Strauß ist.« Kirst Werk war einer der ersten deutschen Buch- und Kinowelterfolge nach dem Krieg.

Ralswiek: Störtebeker-Festspiele auf Rekordkurs
Ralswiek (ddp-nrd). Die Störtebeker-Festspiele auf der Insel Rügen steuern weiter auf Rekordkurs. Sieben Vorstellungen vor Saisonende werde am Freitag der 300 000. Zuschauer in diesem Jahr erwartet, wie die Festivalleitung am Dienstag mitteilte. Dem Jubiläumsgast winke eine Schatztruhe mit Souvenirartikeln und eine Prämie von 300 000 Cent.
Im vergangenen Jahr hatte das Piratenspektakel an der Freilichtbühne Ralswiek einen Besucherrekord von rund 335 200 Zuschauern gefeiert. Das diesjährige Stück «Im Zeichen des Kreuzes» ist noch bis zum 4. September täglich außer Sonntag zu sehen.
http://www.stoertebeker.de