Hauptrubrik
Banner Full-Size

27.9.: preise aktuell +++ preise

Publikationsdatum
Body

Hoffmann & Campe verleiht "Preis der Kritik" an Martin Walser +++ Götz-Friedrich-Preis für Sebastian Baumgarten

Hoffmann & Campe verleiht "Preis der Kritik" an Martin Walser
Martin Walser erhält als erster den vom Hamburger Verlag «Hoffmann und Campe» gestifteten «Preis der Kritik». Das gab der Verlagsleiter Rainer Moritz am Donnerstagabend im NDR Radio 3 bekannt. Der Schriftsteller Martin Walser hatte erst kürzlich mit seinem Roman «Tod eines Kritikers» Aufsehen erregt, in dem eine dem Kritiker Marcel Reich-Ranicki satirisch nachgezeichnete Figur die Hauptrolle spielt. Walser sah sich daraufhin dem Vorwurf ausgesetzt, ein antisemitisches «Dokument des Hasses» verfasst zu haben. Mit dem neuen Preis, der am 11. Oktober auf der Frankfurter Buchmesse überreicht wird, sollen nach Angaben von Verlagsleiter Moritz Persönlichkeiten geehrt würden, die sich um die Literaturvermittlung in Deutschland verdient gemacht haben. Der Preisträger erhält 99 Flaschen Rotwein und eine Heinrich-Heine-Ausgabe.

Götz-Friedrich-Preis für Sebastian Baumgarten
Sebastian Baumgarten erhielt am Mittwochabend den Götz-Friedrich-Preis für Nachwuchsregisseure, welcher nach dem im Dezember 2000 verstorbenen langjährigen Generalintendanten der Deutschen Oper benannt wurde. Der mit 5200 Euro dotierte Preis wurde zum dritten Mal seit 1999 verliehen. Baumgarten wurde für die Inszenierung von Giacomo Puccinis «Tosca» am Staatstheater Kassel geehrt. Seine Inszenierung von Jules Massenets «Werther» am vergangenen Wochenende an der Deutschen Oper Berlin fand im Publikum eine zwiespältige Aufnahme. Der 33jährige Regisseur soll aber im kommenden Jahr dort eine neue Regieaufgabe erhalten. Der Enkel des früheren Ost-Berliner Staatsopern-Intendanten Hans Pischner war Schüler und Assistent von Ruth Berghaus, assistierte bei Robert Wilson und arbeitete mit Einar Schleef zusammen. Er kann bereits auf über 25 eigene Opern- wie Schauspielinszenierungen verweisen und wird ab 2003/2004 Chefregisseur für Schauspiel und Musiktheater am Meininger Theater. Bis zum Sommer war er Oberspielleiter am Staatstheater Kassel. Zurzeit bereitet sich Baumgarten am Freiberger Theater auf die Premiere von Moritz Rinkes «Die Nibelungen» vor. Premiere ist am 7. Dezember.