Body
Die Auslandsvertretung des deutschen Films hat eine neue Struktur. Am Montag wurde die «German Films - Service and Marketing GmbH» als Nachfolgegesellschaft der Export-Union des Deutschen Films offiziell gegründet, wie das Bundespresseamt in Berlin mitteilte.
Berlin (ddp). Die neue Gesellschaft wird als zentraler Dienstleiter für die Außenrepräsentation des deutschen Films fungieren und sich mit der Förderung des Filmschaffens aus Deutschland im Ausland befassen. Zu den Aufgaben gehören die Vertretung des deutschen Films auf Festivals, Filmwochen und Messen sowie Beratung über Exportvoraussetzungen und Absatzmöglichkeiten im Ausland.Der Kreis der beteiligten filmwirtschaftlichen Verbände wurde gegenüber der Vorgänger-Gesellschaft um den Bundesverband der Fernsehproduzenten sowie die Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm und die Arbeitsgemeinschaft Kurzfilm ergänzt. Für die Länderförderungen sind treuhänderisch die Filmstiftung NRW und der FilmFernsehFonds Bayern der Gesellschaft beigetreten. Die kulturpolitischen Interessen der Bundesregierung werden durch die Stiftung Deutsche Kinemathek vertreten.