Hauptrubrik
Banner Full-Size

2.9.: oper und konzert aktuell +++ oper und konzert (2)

Publikationsdatum
Body

Wagner eröffnet neuen Saal - Görlitzer Theater startet in neue Saison +++ Usedomer Musikfestival lockt Klassikfans +++ Abschlusskonzert der Festspiele M-V mit Kent Nagano +++ "Wir wollen helfen" - Benefizkonzert vor der Semperoper

Wagner eröffnet neuen Saal Görlitzer Theater startet in neue Saison
Görlitz (ddp-lsc). Mit Richard Wagners Oper «Der fliegende Holländer» wird am Samstag der rekonstruierte Zuschauerraum im Görlitzer Theater eröffnet. Anfang 2001 hatten die Arbeiten begonnen, um den Saal im Originalzustand von 1873 wiederherzustellen. Knapp 3,5 Millionen Euro wurden dafür ausgegeben, teilte die Stadtverwaltung als Bauherr mit. Weitere rund 1,4 Millionen Euro flossen in die Wandelgänge und das Foyer, die ebenfalls im neuen Glanz erstrahlen. Während der Bauarbeiten im Saal mussten Theater und Zuschauer mit einem Provisorium leben. Gespielt wurde auf der gedrehten Bühne, während das Publikum auf der Hinterbühne Platz nahm. Für die jetzt beginnende Saison hat die Görlitzer Spielstätte insgesamt neun Neuinszenierungen geplant. Allein vier große Produktionen haben bis Ende November Premiere, darunter die Uraufführung des Musicals «Diana» von Enjott Schneider.

Usedomer Musikfestival lockt Klassikfans
Usedom (ddp-nrd). Das Usedomer Musikfestival widmet sich in diesem Jahr der russischen Metropole Moskau. Vom 28. September bis 12. Oktober interpretieren russische Künstler und Ensembles Werke der großen Komponisten ihrer Heimat, wie ein Sprecher des Landestourismusverbandes am Montag sagte. Mit dabei sind unter anderem die Cellistin Natalia Gutmann, der Geiger Vladimir Spivakov und das Borodin Quartett.
Auch junge Talente werden sich beim Festival dem deutschen Publikum vorstellen. Am 4. Oktober steht ein Sinfoniekonzert mit Werken von Rachmaninow und Tschaikowsky auf dem Programm. Spielen wird die Junge Philharmonie Moskau. Karten gibt es unter der Nummer 038375/ 234 10.
(Internet: www.usedom.de)

Abschlusskonzert der Festspiele M-V mit Kent Nagano
Neubrandenburg (ddp-nrd). Star-Dirigent Kent Nagano kommt zum Abschluss der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern nach Neubrandenburg. Am 9. September präsentiert er zusammen mit dem Deutsche Symphonie-Orchester Berlin und dem Rundfunkchor Berlin in der Konzertkirche ein ungewöhnliches Programm voller Kontraste, wie die Veranstalter am Montag mitteilten.
Den Auftakt macht «Lux aeterna» für Chor a capella von György Ligeti. Nach der weitgehend unbekannten Sinfonie Nr. 4 «Prayer» der russischen Komponistin Galina Ustwolskaja krönt Ludwig van Beethovens Sinfonie Nr. 9 das Konzert.
Seit Juni wurden im Rahmen der Festspiele rund 80 Konzerte in allen Teilen des Landes gegeben. Im vergangenen Jahr waren rund 32 000 Besucher dem Ruf der Festspiele gefolgt.
Karten gibt es ab 20 Euro unter der Telefonnummer 0385 / 591 85 85 (www.festspiele-mv.de)

«Wir wollen helfen» - Benefizkonzert vor der Semperoper
Dresden (ddp). Als Dank für die vielen Helfer im Kampf gegen die Fluten veranstalten das ZDF und die sächsische Staatskapelle am Dienstag (20.00 Uhr) ein Benefiz-Konzert vor der Dresdner Semperoper. Unter dem Motto «Wir wollen helfen! Ein Konzert für Dresden» treten unter anderem die Sopranistin Waltraud Meier und die junge Stargeigerin Maria-Elisabeth Lott auf. Durch das Programm führt der Dresdner Schauspieler und Kabarettist Wolfgang Stumph.
Die Veranstaltung auf dem Theaterplatz kostet keinen Eintritt, die Künstler verzichten nach ZDF-Angaben auf ihre Gagen. Der Sender strahlt das Konzert zeitversetzt noch am selben Abend aus.
Musikgenre