Max Nyffeler

  • Die Produzenten

    Body
    „Werden Sie Musikproduzent internationaler Stars!“ Die Aufforderung klingt vielversprechend, fast wie ein smarter Ausbildungsgang für Ich-AGs und andere überglückliche Kunden der Bundesagentur für Arbeit. Mit drei Klicks...
  • Luigi Nono

    Body
    Es gibt Komponisten, die es zu Lebzeiten dem Publikum keineswegs leicht machten, deren Werke postum aber eine erstaunlich tiefe und anhaltende Wirkung entfalten. Das ist auch der Fall beim 1990 verstorbenen Luigi Nono...
  • Medienesel

    Body
    Es gibt manchmal Bilder oder Worte, die erhellen mit der Kraft eines Symbols blitzartig eine Situation, der man sich vorher nur ungenau bewusst war. Ein solches Bild war am 21. November in Spiegel Online zu sehen: Zwei...
  • Harakiri

    Body
    Seit John Cage über seine Kompositionen sagte, man müsse sie ja nicht Musik nennen, wenn es einem lieber sei, haben sich Scharen von Schlaumeiern und Scharlatanen auf ihn berufen, um den Dilettantismus ihrer Nichtkunst...
  • „Ich“

    Body
    Nichts scheint so abgedroschen wie über das Ich zu reden. Die Medien, von den Trash-Sendungen des Fernsehens bis zur Boulevardpresse, sind voll von deklassierten Individuen, die in der Hoffnung auf ein bisschen...
  • Neuer Nachbar

    Body
    Dass das katholische Polen trotz päpstlicher Warnung im letzten Frühjahr mit Pauken und Trompeten auf den Irak-Kurs von Bush und Rumsfeld eingeschwenkt ist, hat in Westeuropa gehörige Irritationen ausgelöst. Doch der...
  • Conlon Nancarrow

    Body
    Wie wird man als Komponist berühmt? Die Frage haben sich schon viele gestellt, vor allem diejenigen, die es nicht geworden sind. Die Antwort ist wohl ähnlich schwierig wie die Vorhersage der Börsenkurse, aber eines ist...
  • Three Inches

    Body
    Wann ist ein Ende der Seuche in Sicht? Gestern allein wieder neun Fälle, heute bis Mittag sieben! Im Schatten von SARS breitet sich eine andere Infektion über den Erdball aus, derer man sich als aktiver Internet-Nutzer...
  • New Europe

    Body
    Die Musikologen der Universität Brno (Brünn) suchen übers Internet Beiträge für ein Kolloquium im Herbst mit dem Titel „New Music in the ,New’ Europe 1918–1938: Ideology, Theory, and Practice.“ Zur Erläuterung schreiben...
  • Dass macht Sinn

    Body
    Seit der Pisa-Studie wissen wir, dass die Schulen nichts mehr taugen. Deshalb hier der Vorschlag: Macht den Supermarkt zur wahren Bildungsstätte! Denn zwischen den Regalen, die die Welt bedeuten, kann man noch...
  • Wortgeknatter

    Body
    Frühling wird’s, günstiges Wetter für allerlei Frivolitäten im Freien. Das Herumtreiben im Wald, das im Winter kalte Nasen machen würde, macht wieder mehr Spaß. Das gilt auch für die weniger harmlosen Dinge, vom Überfall...