Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Der erste Kuss – zärtliche Annäherung eines neuen Instrumentes an Neue Musik
    Hauptbild
    Georg Wettin bei der ersten Uraufführung (Tobias Eduard Schick: New Holland Drive) auf der neuen Oktokontrabassklarinette.     © Ralf-Thomas Lindner

    Der erste Kuss – zärtliche Annäherung eines neuen Instrumentes an Neue Musik

    Vorspann / Teaser

    Gelegentlich hat man den Eindruck, dass das Repertoire an „klassischen“ Musikinstrumenten vollständig ist und Musikinstrumentenbauer diese Instrumente so bauen wie seit „ewigen Zeiten“, „nur noch“ vereinzelt werden klein...

    Autor
    Ralf-Thomas Lindner
    Publikationsdatum
    04.11.2025
  • CDU-Kandidat Hagel verspricht: Werde nie an der Kunst sparen
    Hauptbild
    News Gießkanne

    CDU-Kandidat Hagel verspricht: Werde nie an der Kunst sparen

    Body

    Der CDU-Spitzenkandidat stellt klar: Theater, Museen und Musikschulen bleiben in Zukunft unangetastet - ganz gleich, welche Sparzwänge auch herrschen mögen. Ob er sein Versprechen halten kann? CDU-Landeschef und...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Staatstheater Kassel eröffnet neue Interimsspielstätte
    Hauptbild
    Interim Staatstheater Kassel

    Staatstheater Kassel eröffnet neue Interimsspielstätte

    Body

    Das Staatstheater Kassel zieht für mindestens sechs Jahre in einen modernen Ersatzbau mit Platz für bis zu 850 Gäste. Was das flexible Theater auszeichnet. In Kassel wird die Interimsspielstätte des Staatstheaters...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Im Ringkampf um die Kulturfinanzierung
    Hauptbild
    Super Oper in der Neuköllner Oper. Foto: Murat Aslan

    Im Ringkampf um die Kulturfinanzierung

    Vorspann / Teaser

    Wer Mitte September geplant oder durch Zufall an der partizipativen Open-Air-Show „Big in Neukölln“ im Innenhof der Neuköllner Oper vorbeikam und auch als Zuschauender unweigerlich Teil des wilden Spektakels wurde, weiß...

    Autor
    Nils Kubenka
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Wichtige Zahlen, aber ziehen Kulturverwaltungen Lehren?
    Hauptbild
    Haindling-Auftritt Sommer 2025 vor der imposanten Kulisse von Schloss Oberschleißheim. Foto: Bernd Schweinar

    Wichtige Zahlen, aber ziehen Kulturverwaltungen Lehren?

    Vorspann / Teaser

    Mit der Festivalstudie ging die Popkulturszene schon seit Jahren schwanger. Herausgekommen ist eine kompromisslastige Extended-Version die Fragen aufwirft – trotz durchaus interessanter Zahlen. Die Bedeutung der...

    Autor
    Bernd Schweinar
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Schiffbruch mit Leadership?
    Hauptbild
    Hamburgische Staatsoper. Foto: Niklas Marc Heinecke

    Schiffbruch mit Leadership?

    Vorspann / Teaser

    Große Tanker nennt man halb verständnisvoll, halb herablassend öfters unsere größten Kulturinstitutionen, ohne jeglichen Bezug auf deren Inhalte und bloß die schwergängige Manövrierfähigkeit der längerfristig...

    Autor
    Bojan Budisavljević
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Nachrichten 2025/11
    Hauptbild
    mini.musik und mehr: Sechs Musikstipendien 2025

    Nachrichten 2025/11

    Vorspann / Teaser

    Wettbewerb Verfemte Musik 2026 +++ Baldreit-Stipendium der Stadt Baden-Baden +++ Neun Preisträger beim Clara Schumann-Wettbewerb in Leipzig +++ Landeskulturpreis 2025 für Fantasia Rostock +++ RuhrBeat – vergessene Rap...

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Aussterbender Dinosaurier oder unzeitgemäß aktuell?
    Hauptbild
    Feiert am 27. November seinen 90. Geburtstag: Helmut Lachenmann. Foto: Astrid Ackermann

    Aussterbender Dinosaurier oder unzeitgemäß aktuell?

    Vorspann / Teaser

    Ende der 1960er-Jahre revolutionierte er die Musik mit seinem Ansatz einer „musique concrète instrumentale“. Anstelle des philharmonischen Wohlklangs rückte Helmut Lachenmann diejenigen instrumentalen und vokalen...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Musik aus dem Ostseeraum

    Musik aus dem Ostseeraum

    Vorspann / Teaser

    Seit Jahren werden freiwerdende Stellen in Rundfunkanstalten nicht wiederbesetzt. In den verbliebenen acht Kulturradios der ARD gibt es immer weniger Redaktionen für Berichterstattung, Jazz, Neue und Globale Musik. Auch...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Das Liebesversprechen der Neuen Musik
    Hauptbild
    Performance von und mit Teresa Grebchenko. Foto: Justyna Koeke

    Das Liebesversprechen der Neuen Musik

    Vorspann / Teaser

    Teresa Grebchenko (Pseudonym: Thomas Faust Grebchenko) – geboren 1984 in Krakau – ist eine intermediale Künstlerin. Sie studierte Komposition bei Michael Reudenbach, Schlagzeug bei Marta Klimasara und Bernhard Wulff...

    Autor
    Teresa Grebchenko
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Überangebot und Fachkräftemangel
    Hauptbild
    Donaueschingen 2025: „Tell Tales“ von Georges Aperghis mit Bratschistin Tabea Zimmermann und Vokalsextett EXAUDI (mehr auf Seite 7). Foto: SWR/Ralf Brunner

    Überangebot und Fachkräftemangel

    Vorspann / Teaser

    Ehrungen, Preise und Orden sind heikel. Nicht selten werden die Falschen ausgezeichnet und wollen die preisenden Institutionen vor allem sich selbst im Glanz der gepriesenen Berühmtheiten sonnen. Manche Auszeichnungen...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Alles Gold?
    Hauptbild
    Erste Seite der nmz 11/25.

    Alles Gold?

    Vorspann / Teaser

    Der Musikrat hat gewählt. Das Präsidium ist jünger, gendergerechter und vielfältiger denn je. Ist jetzt alles Gold? Nach 22 Jahren Amtszeit leitete Marathon-Präsident Martin Maria Krüger den Wechsel an der Spitze...

    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    01.11.2025
  • Doch keine Kürzungen im NRW-Kulturetat
    Hauptbild
    News Euro

    Doch keine Kürzungen im NRW-Kulturetat

    Body

    Mehr Millionen für Kunst, Theater und Musik: Statt Kürzungen soll der Kulturetat in Nordrhein-Westfalen sogar steigen. Aber die Sorgen sind nicht genommen. Die Regierung im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.10.2025
  • Universal Music lässt Musik zum Training von KI verwenden
    Hauptbild
    Gummibären auf Geige

    Universal Music lässt Musik zum Training von KI verwenden

    Body

    Beim Dienst Udio erzeugt Künstliche Intelligenz Songs auf Textvorgabe der Nutzer. Eine Klage des Musik-Riesen Universal Music dagegen endet nun mit einer Vereinbarung, die die Zukunft prägen könnte. Der weltgrößte Musik...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.10.2025
  • „Ist das Kunst oder kann das KI?“ – Tagung über Originalität und Urheberrecht für Kreative
    Hauptbild
    Mensch mit Saxophon.

    „Ist das Kunst oder kann das KI?“ – Tagung über Originalität und Urheberrecht für Kreative

    Body

    Künstliche Intelligenz kann Kreative auf neue Ideen bringen - oder ihnen Aufträge wegnehmen. Sie kann sogar mit deren urheberrechtlich geschützten Werken trainiert werden. Bei unserer Tagung am 16. und 16. November in...

    Autor
    PM – Peter Steinle
    Publikationsdatum
    30.10.2025

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Current page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • …
  • Letzte Seite 2456
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube