Meldungen 2025/07
Wolfgang G. Haas Verlag Köln wird 40 +++ Ordentliche Mitgliederversammlung der Vereinigung Deutscher Musik-Bearbeiter e.V.
Wolfgang G. Haas Verlag Köln wird 40 +++ Ordentliche Mitgliederversammlung der Vereinigung Deutscher Musik-Bearbeiter e.V.
Für die einen ist sie ulkig, für andere faszinierend und manche finden sie bedrohlich: generative Musik-KIs. Martin Hufner hat Komponist, Pianist, Kabarettist, Produzent und Autor Felix Janosa Fragen zu seinen...
Ja, ich bin schuldig! Anstatt wie besorgte Musik-Lehrende, kritische Kultur-Schreibende, die Aufrechten von der GEMA, gestandene Orchesterleiter und sogar (!) die großen Schallplattenfirmen vor den desaströsen Folgen der...
Der Opus Klassik ist ein renommierter Musikpreis. Im Oktober wird er wieder verliehen. Der Nachwuchs ist ebenso vertreten wie berühmte Namen. Joana Mallwitz, Leiterin des Konzerthausorchesters Berlin, wird beim Opus...
Dr. Charlotte Seither, seit 2016 Mitglied des Aufsichtsrats der Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte (GEMA), beendet ihre Tätigkeit in dem Gremium. Auf sie folgt Michelle...
Mit KI-Tools lassen sich schon heute ganze Songs per Knopfdruck erzeugen. Als Vorlage dienen echte Musikerinnen und Musiker - die dabei aber oft leer ausgehen. Welche Folgen hat das für die Künstler? Songtext...
Die Verbände PRO MUSIK, Deutsche Jazzunion, Bundesverband Popularmusik und unisono, die freischaffende und festangestellte Musiker*innen vertreten, begrüßen den Vorstoß des Kulturstaatsministers Wolfram Weimer, eine...
Vom 13. bis 15. Mai kamen rund 1.000 Kreativschaffende zusammen, um gemeinsam vor Ort in München sowie digital über die Zukunft der GEMA zu entscheiden. Den Auftakt der Mitgliederversammlung bildete der AI Music Summit...
Am 15. Mai 2025 sollte sich Musikverwertung in Deutschland grundsätzlich verändern – doch mehr als ein Drittel der GEMA-Mitglieder sagt: Nein! Worum geht es?
Das Label Amiga veröffentlichte in der DDR Platten von Künstlern wie Frank Schöbel und den Puhdys, aber auch von West-Musikern. Ein wichtiger Archivfundus dazu wird fortan in Eisenach gepflegt. Ein Teil des Musikerbes...
Der Hamburger Michel hat nicht nur eine, sondern gleich sechs Orgeln. Damit die immer tipptopp funktionieren, kommt ein Mann jedes Jahr aus dem Süden angereist. Zur Mittagsandacht im Hamburger Michel sitzt Reiner Janke...
Im vergangenen Jahr hat der deutsche Ticketvermarkter weite Teile der Gruppe See Tickets gekauft und die Mehrheit an France Billet übernommen. Das macht sich nun in den Geschäftszahlen bemerkbar. Der Ticketvermarkter und...
Auf der Generalversammlung der GEMA wurde gegen die vorgebrachte Reform der Geldverteilung zwischen E- und U-Musik gestimmt. Der Antrag auf eine Neuverteilung der Gelder konnte sich bei Verlegern und Komponisten nicht...
GEMA scheitert mit eigenem Antrag zu Änderungen der eigenen Kulturförderungspraxis.
Der Preis der deutschen Schallplattenkritik hat die zweite Vierteljahresliste des Jahres 2025 veröffentlicht. Die zur Zeit 160 Kritiker-Juroren des PdSK, aufgeteilt in 32 Fach-Jurys, haben aus den Neuveröffentlichungen...