Banner Full-Size

1. Bundesdeutschen Wettbewerb "MUSIK GEWINNT"

Publikationsdatum
Body

Die Hamnurger Grundschule Eulenkrugstraße wurde für ihre herausragende musikpädagogische Arbeit im 1. Bundesdeutschen Wettbewerb "musik gewinnt" mit dem Ersten Preis ausgezeichnet.

Der Wettbewerb, der unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Rau steht, würdigt Schulen, an denen Musik sich weniger in besonderen Einzel- und Gruppenleistungen als in ideenreichen Aktionen und Projekten darstellt, die das Schulleben nach innen und außen prägen.

In der Begründung der Jury heißt es: "Die Jury ist froh, mit der Vergabe eines Ersten Preises an die Grundschule Eulenkrugstraße für die schulische Musikpädagogik in Deutschland ein Zeichen setzen zu können".

Das Kollegium der Schule Eulenkrugstraße wurde schon 2002 vom NDR 4 zum Super-Lehrer des Monats Juni ernannt.

Die Preisübergabe findet am 17. Juni in der Kölner Philharmonie durch die Präsidentin der Kultusministerkonferenz statt.

Die Grundschule Eulenkrugstraße in Hamburg Volksdorf wird von 320 Kindern besucht. Neben dem zweistündigen Musikunterricht gibt es eine Fülle unterschiedlicher Angebote und Aktivitäten (zwei Chöre, ein Blasorchester, ein Streichorchester, eine Streichergruppe, Streicherprojekte, "Schnupperstunden", Instrumentenkarusells). Zum Musikleben der Schule gehören Weihnachts- und Sommerkonzerte, Kinderopern, Singspiele, Offene Singen mit Eltern, Begegnungskonzerte, Auftritte in Kirchen, beim Stadtteilfest, im Altersheim, beim Bürgerverein, Mitwirkung bei öffentlichen Konzerten in Hamburg.

Das monatliche "Forum" bietet den Kindern Gelegenheit, musikalische Aktivitäten schulintern zu präsentieren. Einmal in der Woche wird eine Pause zur Tanzpause, da versammeln sich in der Turnhalle alle, die Lust zum Tanzen haben. 50 bis 100 Kinder verbringen ihre Pause dann tanzend.