Body
Das Landesjugendorchester Sachsen wird im Oktober 2002 sein 10-jähriges Jubiläum feiern. In den vergangenen zehn Jahren werden dann ca. 400 junge Nachwuchsmusiker in diesem Ensemble gespielt haben.
Viele von ihnen erfolgreiche Preisträger des Bundeswettbewerbes "Jugend musiziert". Das vom Sächsischen Musikrat getragene Ensemble bietet jungen, talentierten Musikern im Alter von 14 bis 22 Jahren die Möglichkeit unter professionellen Bedingungen an der Arbeit in einem großen Orchester teilzunehmen. Jährlich treffen sich die Schülerinnen und Schüler aus ganz Sachsen zu zwei Projekten.Freitag, den 25. Oktober 2002 - 20.00 Uhr im Gewandhaus zu Leipzig,
Samstag, den 26. Oktober - 19.30 Uhr im das Deutsch-Sorbische Volkstheater Bautzen
Sonntag, den 27. Oktober 2002 - 18.00 Uhr in die Dresdner Kreuzkirche
Unter Mitwirkung ehemaliger Mitglieder, die bereits in vielen deutschen Orchestern ihre Anstellung gefunden haben, hat sich das Ensemble unter der Leitung seines Dirigenten, Herrn Milko Kersten, ein anspruchsvolles Programm vorgenommen:
Sergej Rachmaninoff: Sinfoniesatz d-moll "Jugendsinfonie"
Jean Françaix: Danses Exotiques
Richard Strauss: Tod und Verklärung
Wir würden uns freuen, wenn wir mit diesem Ereignis auch die kontinuierliche musische Nachwuchsarbeit des Freistaates Sachsen auf hohem künstlerischem Niveau verdeutlichen könnten.
Torsten Tannenberg
Sächsischer Musikrat
Geschäftsführer