Banner Full-Size

13. Internationale Kinderkultur-Tage «WeltTraum» in Potsdam

Publikationsdatum
Body

Potsdam (ddp-lbg). Bei den 13. Internationalen Kinderkultur-Tagen in Potsdam werden zahlreiche Märchen und Geschichten auf die Bühne gebracht. Zu dem Festival «WeltTraum» von Sonntag bis zum 5. Mai treten Künstler aus Russland, Ghana, Tschechien, Kolumbien, Mosambik und Deutschland im T-Werk auf, wie ein Sprecher in Potsdam sagte. Die Darsteller zeigten beispielsweise Clownstheater, Schattenspiele und Musiktheater.


In Workshops könnten die Kinder Tänze und fremde Kulturen kennen lernen. Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) habe die Schirmherrschaft übernommen.

Zum Auftakt am Sonntag präsentiert das Neubrandenburger Theater Awogado sein Stück «Am Anfang» in Potsdam. Die Inszenierung thematisiere die großen Fragen der Menschheit - wie etwa die Erschaffung der Welt - in der Kulisse eines Zirkuszeltes, hieß es. In den darauffolgenden Wochen könnten Kinder ab drei Jahren Geschichten und Märchen wie «Die Schöne und das Tier», «Peter und der Wolf» oder «Die fliegende Schildkröte» erleben. Anderen Kulturen begegneten die Kinder beispielsweise beim Tanz zu kolumbianischer Musik in einem Workshop.

Zum Abschluss des Festivals verwandeln sich die Veranstaltungsräume des T-Werks in der Schiffbauergasse beim Familienfest in eine Umgebung mit fremdartigen Düften, Klängen und Bildern. Eintrittskarten für die einzelnen Vorführungen kosten nach Veranstalterangaben für Kinder 3,50 Euro, für Erwachsene 5 Euro und für Familien 14 Euro.

http://www.t-werk.de