Banner Full-Size

16.1.: musikerziehung aktuell +++ musikerziehung

Publikationsdatum
Body

Brandenburg: Rekordbeteiligung bei «Jugend musiziert» +++ Kurse: Klassenmusizieren mit Blasinstrumenten


Brandenburg: Rekordbeteiligung bei «Jugend musiziert»
Potsdam (ddp-lbg). Beim Wettbewerb «Jugend musiziert» in Brandenburg zeichnet sich eine Rekordbeteiligung ab. Allein am Regionalwettbewerb West nehmen am 24. Januar fast 240 Kinder und Jugendliche teil, 60 mehr als im Vorjahr, wie eine Sprecherin der Stadt Potsdam am Donnerstag sagte. Die Nachwuchsmusiker stammen aus den Kreisen Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel, Havelland, Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming sowie aus Potsdam und Brandenburg/Havel.
Zum Regionalwettbewerb Nord/Ost am 23. und 24. Januar in Beeskow meldeten sich 221 junge Musiker an, wie der Landesausschuss «Jugend musiziert» ankündigt. Die Jugendlichen kommen aus der Region zwischen Uckermark und Oder-Spree.
In diesem Jahr werden die besten Solisten unter den Bläsern, Streichern, Schlagzeugern und Akkordeonspielern gekürt. Zudem werden Preise für Duos und Ensembles in den Kategorien Klavier und ein Blasinstrument, Klavier-Kammermusik und Vokalensemble vergeben. Die besten Teilnehmer treten im März beim Landeswettbewerb an. Alle Wertungsspiele sind öffentlich.


Kurse: Klassenmusizieren mit Blasinstrumenten
Auch dieses Jahr startet die Akademie für Musikpädagogik wieder mit einer neuen Seminarreihe des erfolgreichen Programms des Klassenmusizierens für Blasinstrumente. Lehrer an allgemein bildenden Schulen und Musikschulen sowie Ausbilder und Dirigenten in Musikvereinen erhalten in den Kursen, die sich über 10 Seminartage im Laufe eines Jahres erstrecken, die Befähigung, Bläserklassen zu unterrichten.

Die Kurse finden an folgenden Orten statt:

Mainz, Integrierte Gesamtschule Beginn: 04./05.03.2004

Hamburg, Gymnasium Lohbrügge Beginn: 24./25.04.2004

Wiesbaden, Dilthey-Gymnasium Beginn: 24./25.04.2004

Schmidmühlen, Hammerschloss Beginn: 24./25.04.2004

Details und Informations/Anmeldeformular finden sich im Internet unter:

www.musikpaedagogik.de

oder können angefordert werden bei:

Akademie für Musikpädagogik e.V.
Tennelbachstr. 25, 65193 Wiesbaden
Tel.: 0611-9545-886, Fax: 0611-9545-885,
Email: musikpaedagogik [at] t-online.de (musikpaedagogik[at]t-online[dot]de),
Internet: www.musikpaedagogik.de