Body
In der Zeit vom 27. bis 30. September 2006 veranstaltet der Verband Deutscher Schulmusiker e. V. (VDS) die 26. Bundesschulmusikwoche, einen der größten musikpädagogischen Kongresse Europas.
Unter dem Motto „Stimme(n) ...“ versteht sich die Veranstaltung als kulturpolitischer und pädagogischer Impulsgeber, Expertenforum, Lehrerqualifizierung sowie als Diskussionsraum für ästhetische und physiologische Fragen in der Kinder- und Jugendarbeit.In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis für Schulmusik (AfS), der Europäischen Arbeitsgemeinschaft Schulmusik (EAS), dem Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen (BDG), der European Voice Teachers Association (EVTA) und der Hochschule für Musik Würzburg und mit Unterstützung der Stadt Würzburg widmet sich die 26. Bundesschulmusikwoche als internationaler Kongress für Musiklehrerinnen und Musiklehrer, aber auch für Wissenschaftler aus Europa allen Bereichen der vokalpraktischen Arbeit in allen Schulformen. In ca. 200 Veranstaltungen mit über 100 Referenten werden Modelle für den Musikunterricht vorgestellt, Fragen aus der Forschung diskutiert und kulturpolitische Strategien entwickelt, um für die Bedeutung der Stimme und des Singens zu sensibilisieren - in ihrer gesamten Spannweite zwischen Tradition, Popkultur und neuer Musik, zwischen Kinder- und Lehrerstimme, zwischen kultureller Praxis und individueller Ausdrucksmöglichkeit. Am 28. September 2006 wird Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates, das Forum "Begegnung der Kulturen" moderieren.
http://www.bundesschulmusikwoche.de
http://www.vds-musik.de
Quelle: DMR