Banner Full-Size

5.11.: musikerziehung aktuell +++ musikerziehung

Publikationsdatum
Body

Berlin: Orchester übernehmen Patenschaften für Jugendorchester +++ Essen: Philharmonie startet Projekt mit Grundschule


Berlin: Orchester übernehmen Patenschaften für Jugendorchester
Berlin (ddp). Immer mehr deutsche Berufsorchester kümmern sich um den musikalischen Nachwuchs. Allein im November werden bundesweit sechs neue Patenschaften mit Jugendorchestern geschlossen, wie die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) am Freitag in Berlin mitteilte. So verpflichteten sich das Staatsorchester Stuttgart und die Philharmonischen Orchester in Darmstadt, Kiel, Lübeck und Neubrandenburg dazu, die Betreuung eines Jugendorchesters zu übernehmen. Darmstadt übernimmt sogar zwei Patenschaften.
Im Zuge der Patenschaften arbeiten die Profimusiker mit den Jugendlichen zusammen, bereiten Konzerte und Projekte vor und treten gemeinsam auf. Sieben Patenschaften gibt es bereits, neben den sechs neuen sind fast 30 weitere derzeit in Vorbereitung. «Das ist ein ermutigendes Signal für mehr Bewegung in der deutschen Orchesterlandschaft», sagte DOV-Geschäftsführer Gerald Mertens.

Essen: Philharmonie startet Projekt mit Grundschule
Essen (ddp-nrw). In Essen ist am Freitag erstmals im deutschsprachigen Raum eine Zusammenarbeit zwischen einer Schule und einem Konzerthaus gestartet worden. Die Essener Philharmonie und die Universität Mozarteum Salzburg begannen ein auf drei Jahre befristetes Spiel-, Musik- und Lernprojekt mit der Herbart-Grundschule in Essen, wie die Philharmonie am Freitag mitteilte.
Das «Herbartschule & Philharmonie» genannte Projekt will den Kindern in Workshops Musik und Tanz näher bringen und so eine Lücke schließen, die auf Grund der Einsparungen bei Ländern und Kommunen zunehmend wachse. Begleitend seien regelmäßige Konzertbesuche und die Gründung eines Schulchores geplant. Die Veranstalter sehen in dem Projekt eine «zukunftsweisende Form der Musik- und Kulturvermittlung an Schulen».