Body
Vom 27. bis 29. September 2007 lädt die zum sechsten Mal stattfindende Weimarer Herbstakademie für Kulturmanagement zu Diskussionen und Workshops ein.
Thematisch im Zentrum steht dieses Jahr die Selbstverständlichkeit bürgerschaftlichen Engagement einerseits und die Würdigung durch den Staat in Form von steuerrechtlichen Vorteilen andererseits. Die Herbstakademie möchte den aktuellen Diskussionsstand und eventuell vorliegende Ergebnisse der Debatte darstellen. In anschließenden Workshops wird ein Überblick über die Strukturen des deutschen Steuerrechts gegeben und im Besonderen die im Kulturbereich geltenden Vorschriften erklärt.
Die Weimarer Herbstakademie richtet sich an Führungs- und Nachwuchskräfte aus in- und ausländischen Kulturinstituten (Orchester, Theater, Museen, Kulturämter und auch ehrenamtlich Kulturvereine) sowie an Studierende aus künstlerischen, kultur-, rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Fächern
Die Tagung beginnt am Donnerstag, 27. September 2007, um 14:00 Uhr im Saal Am Palais der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar. Die Veranstaltungen am Freitag und Samstag, den 28. und 29. September 2007 finden im hochschulzentrum am horn statt.
Das vollständige Programm und weiterführende Informationen erhalten Sie unter http://www.herbstakademie-weimar.de oder per Telefon unter 0176 / 6306 6116.