Body
Kompendium „Theater und Schule 2007/08 der Bühnen Südbadens und Südwürttembergs erschienen +++ Kunststaatssekretär Birk und Kultusstaatssekretär Wacker: Theaterpädagogische Projekte leisten wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsbildung der Jugendlichen
Sechs Bühnen in Freiburg, Konstanz, Tübingen und Ulm haben einen Überblick über ihre Theaterproduktionen und theaterpädagogischen Angebote für Kinder und Jugendliche in der laufenden Spielzeit herausgegeben. Das Kompendium „Theater und Schule“ wurde vom Kunstministerium finanziell unterstützt und wird den Schulen in den Regierungsbezirken Freiburg und Tübingen zur Verfügung gestellt.„Kultureller Bildung kommt bei der Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen eine besondere Bedeutung zu. Das praktische Erproben künstlerischer Ausdrucksformen schafft Raum für die Entfaltung kreativen Potenzials und die Gewinnung sozialer Kompetenzen“, begrüßten Kunststaatssekretär Dr. Dietrich Birk und Kultusstaatssekretär Georg Wacker die theaterpädagogische Initiative am 19. Februar in Stuttgart. Ab dem Jahr 2007 habe die Landesregierung erstmals zusätzliche Sondermittel in Höhe von 80.000 Euro jährlich zur Förderung der kulturellen Bildung vor allem Jugendlicher im Theaterbereich bereit gestellt.
Bereits im letzten Schuljahr beziehungsweise zu Beginn der Spielzeit 2007/2008 hatten Theater aus Nordbaden und Nordwürttemberg ihre theaterpädagogischen Programme und Spielpläne zusammengestellt. „Mit dem Handbuch südbadischer und südwürttembergischer Bühnen ist nun die gesamte Arbeit der Kinder- und Jugendtheater unseres Landes bestens präsentiert“, betonten Birk und Wacker.
Das unter Federführung des Jungen Theaters Konstanz zusammengestellte Kompendium bietet einen detaillierten Blick auf das Repertoire der sechs Bühnen in Freiburg, Konstanz, Tübingen und Ulm und führt deren theaterpädagogische Schwerpunkte auf. Die Übersicht wird ergänzt durch Informationen zu vorstellungsbezogenen Begleitprogrammen und Lehrerfortbildungen.
An dem Projekt beteiligt haben sich das Theater Freiburg, das Theater im Marienbad Freiburg, das Theater Konstanz, das Junge Theater Konstanz, das Landestheater Tübingen (LTT), das Theater Ulm sowie das Theater in der Westentasche.
Das Kompendium (PDF-Datei 1,3 MB) ist im Internet abrufbar.