Banner Full-Size

Bayerische Staatsbibliothek feiert 450-jähriges Bestehen

Publikationsdatum
Body

München (ddp-bay). Mit Ausstellungen und Konzerten feiert die Bayerische Staatsbibliothek (BSB) im kommenden Jahr ihr 450-jähriges Bestehen. Der Geburtstag werde ferner mit Vorträgen, Lesungen, Symposien, Führungen und einem Tag der Offenen Tür begleitet, teilte die Staatsbibliothek am Donnerstag in München mitteilten.

Im Mittelpunkt steht die Jubiläumsausstellung «Kulturkosmos der Renaissance. Die Gründung der Bayerischen Staatsbibliothek», die am 7. März 2008 startet. Erstmals wird hier der Gründungsbestand der Bücherei umfassend präsentiert. Zusätzlich sind acht sogenannte Schatzkammer-Ausstellungen zu bewundern. Zu sehen sind dort wertvolle Asiatika, illustrierte Autographen, Pracht-Chorbücher des 16. Jahrhunderts, Atlanten der Mannheimer «Palatina» sowie Büchergeschenke von König Ludwig I. und Weihnachtsdarstellungen in mittelalterlichen Handschriften.

Musikalischer Höhepunkt wird das am 31. Januar 2008 stattfindende Konzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks in der Münchner Residenz sein. Gespielt werden Meisterwerke nach Noten aus dem Bestand der Musikabteilung der Bibliothek.

Gegründet wurde die Sammlung 1558 von Herzog Albrecht V. als Hofbibliothek der Wittelsbacher. Heute ist die Einrichtung als internationale Forschungsbibliothek berühmt.