Banner Full-Size

Bayerisches Studiendarlehen startet am 15. Dezember

Publikationsdatum
Body

München (ddp-bay). Studenten an bayerischen Hochschulen können im nächsten Jahr mit einer finanziellen Unterstützung durch das «Bayerische Studienbeitragsdarlehen» rechnen. Wissenschaftsminister Thomas Goppel (CSU) teilte im Anschluss an die Kabinettssitzung am Montag in München mit, dass Anträge für die Förderung im Sommersemester 2007 ab 15. Dezember im Internet gestellt werden können.

Goppel betonte, das Darlehen werde elternunabhängig, ohne Berücksichtigung der Vermögensverhältnisse und ohne Bonitätsprüfung vergeben. «In Bayern ist gewährleistet, dass jeder begabte junge Mensch unabhängig von seinen finanziellen Verhältnissen studieren kann», sagte Goppel.

Der in Zusammenarbeit mit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und der LfA-Förderbank Bayern angebotene Kredit wird für das Erststudium über maximal 14 Semester gewährt. Die Rückzahlung des Darlehens kann nach Angaben des Ministeriums über 25 Jahre gestreckt werden und beginnt erst bei einem Mindesteinkommen von mehr als 1060 Euro. Die Gesamtbelastung nach Ende des Studiums soll 15 000 Euro nicht übersteigen. Darüber hinaus gehende Schulden können auf Antrag erlassen werden.

Das Deutsche Studentenwerk (DSW) sieht das Studiendarlehen keineswegs als sozial gerecht an. «Am Ende stehen wenig finanzkräftige Studierende mit Schulden da. Wer die Studiengebühren leichter bezahlen kann, ist schuldenfrei. Das ist nicht sozialverträglich», kritisierte DSW-Vizepräsident Hans Lilie.

Die Einführung eines Studiendarlehens war notwendig geworden, da die bayerischen Hochschulen ab nächsten Sommer Gebühren zwischen 100 und 500 Euro pro Semester verlangen können.

http://www.kfw.de