Body
Yi-hua Jin, Studentin an der UdK Berlin aus der Klasse von Ilan Gronich, hat den 15. Violinwettbewerb der Ibolyka-Gyarfas-Stiftung und damit 1600 Euro gewonnen. Den zweiten Platz teilen sich Julia Suslov, ebenfalls Studentin an der UdK Berlin, und Roman Patocka von der Hochschule für Musik "Hanns Eisler". Beide erhalten 1200 Euro.
Der Wettbewerb ist nach der Violinvirtuosin Ibolyka Gyarfas benannt, aus deren Nachlass der Wettbewerb finanziert wird. Sie wurde 1901 in Budapest geboren. Als Violinvirtuosin konzertierte sie weltweit. So auch häufig in Berlin, wo sie mit zehn Jahren zum ersten Mal auftrat. Gyarfas ist 1986 in Kanada gestorben und vermachte einen Teil ihres Erbes der UdK Berlin, und zwar mit folgender Auflage: "Sollte Deutschland wieder nationalsozialistisch werden, müssen die 48.000 Dollar an die Krebsforschung in Ottawa, Kanada zurückerstattet werden."Am 16. Dezember zeigen die Preisträger ihr Können in der UdK Berlin.
Das Programm:
Dmitri Schostakowitsch: Violinkonzert Nr. 1 op. 77, 1. und 2. Satz
Julia Suslov, Violine (2. Preis)
Thomas Hoppe, Klavier
Antonin Dvorak: Violinkonzert a-Moll, 2. und 3. Satz
Roman Patocka, Violine (2. Preis)
N.N., Klavier
Henri Wieniawski: Violinkonzert d-Moll op. 22
Yi-hua Jin, Violine (1. Preis)
Thomas Hoppe, Klavier
19.30 Uhr . UdK Berlin. Konzertsaal Bundesallee . Berlin-Wilmersdorf
Eintritt frei
Quelle: UdK