Body
Der Chor des Bayerischen Rundfunks (BR) will neue Wege bei der Nachwuchsförderung gehen. Dazu soll im September das erste «Chordirigenten-Forum» des BR stattfinden.
München (ddp-bay). Unter Leitung von Chorleiter Michael Gläser können ausgewählte Dirigenten von Konzert- und Opernchören sowie Examinanten der Fächer Dirigieren und Chorleitung zusammen mit dem BR-Chor ein Programm erarbeiten und ihre künstlerischen Fähigkeiten weiterentwickeln.Mit der neuen Initiative solle eine Lücke geschlossen werden, teilte der BR am Donnerstag mit. An den Hochschulen und sonstigen Ausbildungsstätten könnten Dirigenten kaum Erfahrung mit Profi-Vokalensembles sammeln. Meisterkurse für Dirigieren seien weitgehend auf Orchester beschränkt. Das Forum läuft über zwei Runden. Nach jeder Runde erhalten die Kandidaten eine qualifizierte Rückmeldung über ihre Probenarbeit.
Erfolgreichen Teilnehmern des ersten Chordirigenten-Forums (8. bis 12. September 2003) winken zwar keine Preise. Dafür können sie möglicherweise damit rechnen, für künftige Einstudierungen oder Konzerte mit dem BR-Chor eingeladen zu werden. Bewerbungsschluss für das Forum ist der 5. Juli. Eine Jury wählt aus den eingegangenen Anmeldungen zwölf Kandidaten aus, die dann zum Forum eingeladen werden.
(Infos unter: BR, Chorbüro, Rundfunkplatz 1, 80300 München. Tel. 089/5900-2243. E-Mail unter chordesbr [at] brnet.de (chordesbr[at]brnet[dot]de))