Body
Halle (ddp-lsa). Mit der Wiedereröffnung des Landesmuseums für Vorgeschichte in Halle ist ab heute auch die touristische Route «Himmelswege» komplett. In dem generalsanierten historischen Museumsgebäude wird künftig auch die weltbekannte Himmelsscheibe von Nebra ständig gezeigt. Die neu gestalteten Teile der Dauerausstellung umfassten die Jungsteinzeit und die frühe Bronzezeit, sagte Pressesprecher Reichenberger.
Neben der 3600 Jahre alten Bronzescheibe, die als älteste konkrete Himmelsdarstellung der Welt gilt, stünden herausragende Funde wie der Fürstengrabhügel von Leubingen oder die Familienbestattungen von Eula im Mittelpunkt. Nach der Sanierung und dem Umbau, die insgesamt 5,4 Millionen Euro gekostet haben, stehen 3000 Quadratmeter für die Dauerausstellung zur Verfügung.