Banner Full-Size

Eltern-Kind-Gipfel in Bonn

Publikationsdatum
Body

Am Wochenende des 1./2. März 2008 findet im Kammermusiksaal des Beethoven-Hauses Bonn unter dem Titel "Eltern-Kind-Gipfel" eine Fachtagung zu Eltern-Kind-Gruppen an VdM-Musikschulen statt.


Als Vortragende geladen sind Vertreterinnen und Vertreter, zum Großteil (Mit-)Autorinnen der einschlägigen Unterrichtskonzepte, zudem Vertreterinnen und Vertreter der (elementar-) musikpädagogischen Forschung und Lehre.
Der Neurobiologe Prof. Dr. Gerald Hüther von den Universitäten Göttingen und Mannheim/Heidelberg wird die Fachvorträge mit einem Impulsvortrag zum Thema "Die Bedeutung früher Musikerfahrungen für die Hirnentwicklung" ergänzen. Im Rahmen der Tagung veranstaltet WDR 3 Kulturradio ein Kulturpolitisches Forum, in dem Experten aus Politik und Musikpädagogik unter dem Titel "Vom Lallen zum Singen – Wege früher musikalischer Erfahrung" die Frage diskutieren, welcher Politik es für eine erfolgreiche musikalische Bildung der Jüngsten bedarf. Die fachliche Leitung der Tagung liegt bei Prof. Dr. Michael Dartsch von der Hochschule für Musik Saar.

Die Tagung richtet sich an Lehrkräfte, Leiterinnen und Leiter von Musikschulen, an Trägervertreterinnen und -vertreter, an Studierende und Lehrkräfte aus den Hochschulen sowie an interessierte Eltern, Erzieherinnen und Erzieher.
Veranstalter ist der Verband deutscher Musikschulen in Zusammenarbeit mit seinem Kulturpartner WDR 3, der Initiative Hören und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie mit freundlicher Unterstützung des Beethoven-Hauses Bonn.

Weitere Informationen und ein Anmeldeformular finden Sie hier: http://www.musikschulen.de/aktuelles/news/index.html?newsid=101

Quelle: VdM