Banner Full-Size

Erster europäischer Kongress der Bibliotheken und Archive in Leipzig

Publikationsdatum
Body

Leipzig (ddp-lsc). In Leipzig kommen ab Montag mehr als 100 Wissenschaftler, Bibliothekare und Archivare erstmals zu einem europäischen Kongress zum Thema Sicherheit und Erhalt schriftlicher Kulturgüter zusammen.


Die Fachvertreter kämen aus 15 verschiedenen Ländern, darunter Polen, die USA und die Niederlande, teilten die Veranstalter am Donnerstag in Leipzig mit. Gemeinsam wollen die Wissenschaftler bis Mittwoch über Strategien und vielfältige Methoden der Bestandserhaltung beraten.

Dabei stehen drei Themenkomplexe zur Diskussion, Nationale Konzeptionen und Strategien zur Bestandserhaltung, die Anwendung von Massenverfahren und Projektplanung. Es sollen unter anderem Entwicklungen aus allen Teilen Europas in die Ergebnisse des Kongresses einfließen. Veranstaltet wird dieser von der «Allianz zur Erhaltung des schriftlichen Kulturgutes», dem nationalen Zusammenschluss großer Bibliotheken und Archive in Deutschland zu Fragen der Bestandserhaltung.

http://www.schriftliches-kulturerbe.de/kongress.html