Banner Full-Size

Euro Music Festival – Euro Music Academy Leipzig 2006

Publikationsdatum
Body

Leipziger-Südkoreanische Kooperation: XVI. Euro Music Festival mit zahlreichen Konzerten vom 17. Juli bis 12. August 2006


Kulturelles Sommerloch in Leipzig? Nicht an der Hochschule für Musik und Theater (HMT) Leipzig! Bereits zum zweiten Mal tritt ein internationales koreanisches Projekt ins Blickfeld: Das Euro Music Festival – Euro Music Academy Leipzig 2006.
Zum 16. Mal veranstaltet das südkoreanische Unternehmen EuroArts dieses Festival. Seit 1998 findet es zwei Mal jährlich statt. Dabei wirken Professoren, Künstler und Musiker aus der ganzen Welt mit. Nach Austragungsorten in Südkorea fand das Festival bislang auch in Mainz, Wien, Prag – und 2005 zum ersten Mal in Leipzig statt.
Für den Sommer 2006 hat sich der koreanische Veranstalter nun wieder die Bach- und Messestadt auserwählt. Das Festival wird in zwei Sessions vom 17. Juli bis 28. Juli und vom 31. Juli bis 12. August organisiert. Hier erwartet die Teilnehmer Meisterklassenunterricht bei berühmten Künstlern wie der Geigerin Katrin Scholz (Bremen) oder dem Pianisten Karl-Heinz Kämmerling (Hannover/Salzburg) sowie bei zahlreichen koreanischen und Leipziger Professoren. Unterrichtet wird in den Fächern Klavier, Orgel, Violine, Viola, Violoncello, Flöte, Klarinette, Horn und Kammermusik in Form von Einzelunterricht, Seminar, Meisterklasse und Kammermusikspiel.
Und natürlich gibt es auch wieder zahlreiche Konzerte, in denen sich die jungen Künstler und Professoren hören lassen. Veranstaltungsorte sind neben der Hochschule (Großer Saal, Grassistr. 8) das Gewandhaus, Mendelssohnhaus, Schumannhaus, das Bundesverwaltungsgericht und die Alte Börse.


Konzerte:
Montag, 17.07. 20 Uhr, Gewandhaus, Großer Saal
Gala-Eröffnungskonzert des Euro Music Festivals Leipzig 2006
mit dem Edinburgh Youth Orchestra
(10 €)

Dienstag, 18.07. 20 Uhr, Gewandhaus, Mendelssohn-Saal
Eröffnungskonzert des Euro Music Festivals Leipzig 2006
mit Professoren und Teilnehmern der Euro Music Academy Leipzig
(10 €, erm. 7 €)

Donnerstag, 20.07. 19.30 Uhr, Hochschule für Musik und Theater, Großer Saal
Konzert mit Professoren der Euro Music Academy Leipzig (I)
(6 €, erm. 5 €)

Freitag, 21.07.2006, 19.30 Uhr, Alte Handelsbörse/Naschmarkt
Konzert mit Professoren der Euro Music Academy Leipzig (II)
Beethoven-Abend
(6 €, erm. 5 €)

Samstag, 22.07.2006, 17 Uhr, Schumann-Haus, Inselstr. 18
Konzert des Euro Music Festivals Leipzig mit Preisträgern nationaler und internationaler Wettbewerbe
(10 €, erm. 7 €)

Sonntag, 23.07.2006, 11 Uhr, Mendelssohn-Haus, Goldschmidtstr. 12
Konzert des Euro Music Festivals Leipzig mit Preisträgern nationaler und internationaler Wettbewerbe
(10 €, erm. 7 €)

Montag, 24.07.2006, 19.30 Uhr, Alte Handelsbörse/Naschmarkt
Konzert mit Professoren der Euro Music Academy Leipzig (III)
(6 €, erm. 5 €)

Dienstag, 25.07.2006, 19.30 Uhr, Bundesverwaltungsgericht, Plenarsaal
Konzert der Euro Music Academy Leipzig mit Professoren und Teilnehmern der Euro Music Academy Leipzig
(6 €, erm. 5 €)

Mittwoch, 26.07.2006, 19.30 Uhr, Hochschule für Musik und Theater, Großer Saal
Konzert mit Professoren der Euro Music Academy Leipzig (IV)
(6 €, erm. 5 €)

Donnerstag, 27.07.2006, 19.30 Uhr, Hochschule für Musik und Theater, Kammermusiksaal
Teilnehmer-Konzert (I)
Eintritt frei

Freitag, 28.07.2006, 19.30 Uhr, Hochschule für Musik und Theater, Kammermusiksaal
Teilnehmer-Konzert (II)
Eintritt frei


Dienstag, 01.08. 19.30 Uhr, Hochschule für Musik und Theater, Großer Saal
Eröffnungskonzert des Euro Music Festival Leipzig 2006 mit Professoren der Euro Music Academy
(6 €, erm. 5 €)

Mittwoch, 02.08.2006 19.30 Uhr, Hochschule für Musik und Theater, Großer Saal
Gala-Konzert mit dem Castello-Youth-Symphony-Orchestra
(6 €, erm. 5 €)

Donnerstag, 03.08.2006, 19.30 Uhr, Hochschule für Musik und Theater, Großer Saal, 19.30 Uhr
Konzert mit Professoren der Euro Music Academy Leipzig (I)
(6 €, erm. 5 €)

Freitag, 04.08.2006, 19.30 Uhr, Alte Handelsbörse/Naschmarkt
Konzert mit Professoren der Euro Music Academy Leipzig (II)
(6 €, erm. 5 €)

Samstag, 05.08.2006, 15 Uhr, Mendelssohn-Haus, Goldschmidtstr. 12
Konzert des Euro Music Festivals Leipzig mit Preisträgern
nationaler und internationaler Wettbewerbe
(10 €, erm. 7 €)

Sonntag, 06.08.2006, 15 Uhr, Mendelssohn-Haus, Goldschmidtstr. 12
Konzert des Euro Music Fetsivals Leipzig mit Preisträgern
nationaler und internationaler Wettbewerbe
(10 €, erm. 7 €)

Montag, 07.08.2006, 19.30 Uhr, Alte Handelsbörse/Naschmarkt
Konzert mit Professoren der Euro Music Academy Leipzig (III)
(6 €, erm. 5 €)

Dienstag, 08.08.2006, 19.30 Uhr, Hochschule für Musik und Theater, Großer Saal
Konzert des Euro Music Festivals mit Preisträgern nationaler und internationaler Wettbewerbe
(6 €, erm. 5 €)

Donnerstag, 10.08.2006, 19.30 Uhr, Hochschule für Musik und Theater, Kammermusiksaal
Teilnehmer-Konzert (I)
Eintritt frei

Freitag, 11.08.2006, 19.30 Uhr, Hochschule für Musik und Theater, Kammermusiksaal
Teilnehmer-Konzert (II)
Eintritt frei