Body
17.7. - 12.8.2006: Bereits zum zweiten Mal tritt ein internationales koreanisches Projekt an der Leipziger HfMT Felix Mendelssohn Bartholdy ins Blickfeld: Das Euro Music Festival – Euro Music Academy Leipzig 2006.
Veranstalter: Euro Arts in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
Teil I - Montag, 17.07. - Freitag, 28. 07. 2006, Grassistr. 8
Teil II - Montag, 31.07. - Freitag, 12. 08. 2006, Grassistr. 8
Das EURO-MUSIK-FESTIVAL LEIPZIG 2005 wurde in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater Leipzig im August sehr erfolgreich durchgeführt. 2006 wird das EURO-MUSIK-FESTIVAL wieder in Leipzig veranstaltet.
Die zwei Etappen finden vom 17.07 - 28.07. und vom 31.07. - 11.08.2005 statt. Die Akademie ist offen für Klavier, Violine, Viola, Violoncello, Klarinette, Flöte, Horn, Orgel und Gesang. Es nehmen weltweit renomierte Professoren und Künstlers teil, darunter u.a. Karl-Heinz Kämmerling, Maria Kliegel, Mariana Sirbu, Choong Mo Kang, Gerald Fauth.
---------------------------------------------------
Dienstag, 01.08. 19.30 Uhr, Großer Saal
Eröffnungskonzert des Euro Music Festivals Leipzig 2006 mit Professoren der Euro Music Academy
H. Dutilleux: Trois Strophes sur le nom de Sacher
L. v. Beethoven: Sonate für Violoncello Nr. 5 D-Dur op.102/2
F. Liszt : "Harmonies de soir"
Gustav Rivinius – Violoncello, Gerald Fauth – Klavier, Jan Gottlieb Jiracek – Klavier
Karten zu 6 EUR, erm. 5 EUR
---------------------------------------------------
Mittwoch, 02.08. 19.30 Uhr, Großer Saal
Gala-Konzert mit dem Castello-Youth-Symphony-Orchestra
Leitung: Sergio Alapont
G. Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
Karten zu 6 EUR, erm. 5 EUR
---------------------------------------------------
Donnerstag, 03.08. 19.30 Uhr, Großer Saal
Konzert mit Professoren der Euro Music Academy Leipzig (I)
G. Ligeti: Sonate für Violoncello solo
Z. Kodaly: Sonate für Violoncello solo op. 8
J. Brahms: Sonate op. 1 C-Dur
Cl. Schumann: Soirees musicales op. 6
Niklas Eppinger – Violoncello
Konstanze Eickhorst – Klavier
Karten zu 6 EUR, erm. 5 EUR
---------------------------------------------------
Freitag, 04.08. 19.30 Uhr, Alte Handelsbörse/Naschmarkt
Konzert mit Professoren der Euro Music Academy Leipzig (II)
B. Martinu: Sonate für Flöte und Klavier
J. Brahms: Sonate für Viola und Klavier Es-Dur op. 120 Nr. 2
Jean-Michel Tanguy – Flöte, Eva Sperl – Klavier, Ulrich Eichenauer – Viola,
Kartsurako Mikami – Klavier
Karten zu 6 EUR, erm. 5 EUR
---------------------------------------------------
Samstag, 05.08. 15 Uhr, Mendelssohn-Haus, Goldschmidtstr. 12
Konzert des Euro Music Festivals Leipzig mit Preisträgern
nationaler und internationaler Wettbewerbe
K. Szymanowski: Variations in b-Moll op.3
F. Chopin: Scherzo cis-Moll op.39
R. Schumann: Symphonische Etüden op.13
F. Liszt: Fantasie und Fuge über das Thema B-A-C-H
Maki Inoue, Da Sol Kim – Klavier
Karten zu 10 EUR, erm. 7 EUR
---------------------------------------------------
Sonntag, 06.08. 15 Uhr, Mendelssohn-Haus, Goldschmidtstr. 12
Konzert des Euro Music Festivals Leipzig mit Preisträgern
nationaler und internationaler Wettbewerbe
Byoung Wah Yoon – Klavier u.a.
Karten zu 10 EUR, erm. 7 EUR
Sonntag, 06.08. 15 Uhr Gohliser Schlösschen
MUSICA STUDIORUM
Studierende der Hochschule für Musik und Theater
„Felix Mendelssohn Bartholdy“ stellen sich vor
Kammermusik für Posaunen
Werke von Johann Sebastian Bach, Anton Bruckner, Joseph Bodin de Boismortier,
Frigyes Hidas, Michael Small
Gemeinschaftsveranstaltung mit dem
Freundeskreis „Gohliser Schlösschen“ e.V.
Karten zu 7,50 EUR, ermäßigt 5,50 EUR über die Musikalienhandlung Oelsner (Tel.: 9605200)
und an der Konzertkasse
---------------------------------------------------
Montag, 07.08.2006, 19.30 Uhr, Alte Handelsbörse/Naschmarkt
Konzert mit Professoren der Euro Music Academy Leipzig (III)
F. Chopin: Sonate für Klavier Nr. 3 h-Moll op.58
D. Schostakowitsch: Sonate für Violine und Klavier op.134
S. Rachmaninow: Sonate g-Moll für Violoncello und Klavier op.19
Amit Peled – Violoncello
Edmund Battersby – Piano
Victor Danchencko – Violine
Karten zu 6 EUR, erm. 5 EUR
---------------------------------------------------
Dienstag, 08.08. 19.30 Uhr, Hochschule für Musik und Theater, Großer Saal
Konzert des Euro Music Festivals Leipzig mit Preisträgern nationaler und internationaler Wettbewerbe
Werke von Liszt und Schumann
Alice Sara Ott – Klavier
Karten zu 6 EUR, erm. 5 EUR
---------------------------------------------------
Donnerstag, 10.08. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Teilnehmer-Konzert (I)
Programm wird vor dem Konzert bekannt gegeben
Eintritt frei
---------------------------------------------------
Freitag, 11.08. 19.30 Uhr, Kammermusiksaal
Teilnehmer-Konzert (II)
Programm wird vor dem Konzert bekannt gegeben
Eintritt frei
---------------------------------------------------
Donnerstag, 17.08. 17 Uhr Westphalsches Haus
Markkleeberg, Dölitzer Str. 12
Musikalische Soirée
es musizieren Studierende der Hochschule für Musik und Theater
„Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig
PORGY AND BESS SONGS
von George Gershwin
Florian Kästner - Klavier
Tim Schäfer - Kontrabass
Eine Veranstaltung der Stadt Markkleeberg,
gefördert durch den Kulturraum Leipziger Raum.
Karten zu 7 EUR ermäßigt 5 EUR
im Rathaus Markkleeberg und an der Konzertkasse
---------------------------------------------------
Freitag, 18.08. 21 Uhr, Grassistr. 8, Innenhof
amarcord - „Sommerliche Serenade“
Bei Fackelschein präsentieren die preisgekrönten Sänger Highlights aus ihrem
vielseitigen Repertoire. So reicht das Programm des Abends von unterhaltsamen
Madrigalen der Renaissance über romantische Vokalmusik bis zu wunderbaren
Arrangements von Jazz- und Rock-Standards.
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Großen Saal der Hochschule
Karten: Musikalienhandlung M. OELSNER in der Schillerstraße 5 (Tel. 960 56
56) und an der Abendkasse.