Body
So viel Anfang und Aufbruchstimmung in der Kulturellen Bildung gab es in NRW selten zuvor. Die Landesprogramme "Jedem Kind ein Instrument", "Schule und Kultur" und "Kommunale Gesamtkonzepte Kulturelle Bildung" setzen Maßstäbe.
Auf einer Tagung der Kulturpolitischen Gesellschaft am 17./18. Januar 2008 in Münster werden sie jetzt auf Herz und Nieren geprüft.Mit dabei sind Kulturstaatssekretär Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff, der Direktor der Akademie Remscheid Prof. Dr. Max Fuchs und viele Experten aus der Praxis. Der Direktor der Kulturschule Stockholm Hans Skoglund wird zusätzlich einen Blick über die Grenzen ermöglichen.
Den Auftakt bildet am Abend des 17. Januar eine Podiumsdiskussion zu den Zielen, Themen und Perspektiven der Kulturpolitik des Landes NRW mit einer inhaltlichen Einführung durch Kulturabteilungsleiter Peter Landmann. Im Anschluss daran gibt es die Gelegenheit, die Ausstellung "Lügen. Nirgends / Zwischen Fiktion, Dokumentation und Wirklichkeit" in der Ausstellungshalle Münster zu besuchen.
zum Programm mit Anmeldemöglichkeit:
http://www.kupoge.de