Banner Full-Size

Forum Musikpädagogik auf der Musikmesse

Publikationsdatum
Body

Jedem Kind ein Instrument!(?)
Kompetenzmangel Gruppenunterricht – Stolperstein für bildungspolitische Visionen. Ein Streitgespräch auf der Frankfurter Musikmesse am Freitag, den 14.3., von 11.00 bis 13.00 im Kongresszentrum, Raum „Illusion“.

Obwohl der instrumentale Gruppenunterricht von vielen Musikschulen gewünscht wird, Eltern und Schülerschaft vorwiegend positiv dazu eingestellt sind, lehnen viele Lehrkräfte es ab, sich mit dieser Unterrichtsform zu beschäftigen; skeptische Einstellungen zu diesem Thema bis hin zur Verweigerungshaltung zeigen sich in der Praxis.
Gruppenunterricht wird als Beeinträchtigung des künstlerischen Selbstbildes verstanden und widerspricht dem weit verbreiteten Bild der Meisterlehre. Die mit dieser Unterrichtsform verbundene Mehrbelastung in Verbindung mit einer pädagogisch unzureichenden Ausbildung der Lehrkräfte verstärkt die Abneigung.
Die berufliche Ausbildung der Musiklehrer vermittelt nicht oder nur unzureichend die für den instrumentalen Gruppenunterricht notwendigen methodischen Kompetenzen. Die Bereitschaft, sich das Fehlende im Rahmen beruflicher Weiterbildung anzueignen, ist gering.
Was sonst nur hinter vorgehaltener Hand gesagt wird, soll hier mit exponierten Repräsentanten der unterschiedlichen Denkrichtungen und aktiver Beteiligung des Publikums offen und ausführlich erörtert werden. Meinungen, Überzeugungen, Vorurteile, Urteile, Ängste: Alle divergenten Auffassungen sollen – im Sinne kathartischer Auseinandersetzung – in der Form eines pädagogischen Streitgesprächs zur Sprache kommen.

Moderatoren:
• Leitung: Prof. Dr. Hans Bäßler, Vizepräsident des DMR
• Ko-Moderatoren: Matthias Pannes, Bundesgeschäftsführer des VdM
Christian Höppner, Generalsekretär des DMR
• Impulsreferate: Theo Geißler, Herausgeber nmz
Dr. Winfried Richter, Vorsitzender des VdM

Freitag, den 14.3., von 11.00 bis 13.00 in der Festhalle

Das Forum ist eine gemeinsame Veranstaltung der Stiftung „100 Jahre Yamaha“, des Deutschen Musikrates, des Verbandes Deutscher Musikschulen, des Verbandes Deutscher Schulmusiker und der Musikmesse Frankfurt. Die nmz ist Medienpartner.