Banner Full-Size

Frankfurt am Main: Tag der offenen Tür in der HfMDK

Publikationsdatum
Body

Am Samstag, den 9. Februar 2008 öffnet die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main von 12.00 bis 22.00 Uhr ihre Türen und macht Programm: Für Frankfurterinnen und Frankfurter, für Große und Kleine, für Hessen und Alle, die sich für die Arbeit der Hochschule interessieren.

An Hessens einziger Hochschule für Musik, Theater und Tanz werden mit großem Erfolg Instrumentalisten ausgebildet und Musiklehrer, Sänger, Komponisten, Wissenschaftler und Dirigenten, Tänzer, Regisseure und Schauspieler. Eins verbindet dabei alle: Je professioneller ein jeder von ihnen sein ’Handwerk’ gelernt hat, umso wirkungsvoller lassen sie uns Musik, Theater und Tanz, ihre Kunst erleben. Kunst kommt nun mal von Können.

Das Spektrum dieses ‚Könnens’ kann man am 9. Februar in der HfMDK unter dem Motto Hochschule zum Hören und Sehen erleben – mit kurzweiligen Angeboten vom offenen Unterricht für unterschiedlichste Instrumente und Workshops über Orchesterprobe, Tanztraining, Hörschulung und Schauspielübungen bis hin zur persönlichen Beratung.

Abwechslungsreiche Konzerteinlagen von Lehrenden und Studierenden im Foyer, im Kleinen Saal und im Großen Saal laden immer wieder zur ‚schöpferischen Pause’ ein, bevor man sich mit neuen Impulsen, neuen Anregungen und neuer Motivation weiter auf den Info-Parcours begibt oder sich einer der Führungen durch das Haus (inklusive Bibliothek und Tonstudio) anschließen kann.

Der stimmungsvolle Ausklang des Tages um 20 Uhr: Marienvesper von Claudio Monteverdi mit dem Ensemble Hochmusik unter der Leitung von Stephan Schreckenberger.

Das aktuelle Programm ist zu finden unter http://www.hfmdk-frankfurt.de/kalender.php