Body
Veranstaltungen der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
Mi, 11.01.06, 18 Uhr, Kleiner Saalshortcuts
Pierre Boulez: Anthème II
Nina Zedler, Violine; Hendrik Manook, Klangregie
Mi, 11.01.06, 19.30 Uhr, Großer Saal
Spektrale. Mannigfaltige Aspekte der Klaviermusik
….. aus Spanien
Werke von Tomas Marco, Joan Guinjoan, Luis de Pablo, Manuel Hidalgo und Cristóbal Halffter
Isabel Puente und Antonio Narejos, Klavier
Fr, 13.01.06, 21 Uhr, Foyer
Bollywood
AStA-Hochschulparty
Mo, 16.01.06, 20 Uhr, B 203
Lyrik der Gegenwart
"Völker, hört die Signale..."
Politisch Lied - ein garstig Lied: Kampf- und Revolutionslyrik
Mi, 18.01.06, 19.30 Uhr, Großer Saal
Meisterschüler der Klasse Prof. Lev Natochenny
Mozart 1756-2006
Martin Stadtfeld, Fauré Quartett und Lev Natochenny
Do, 19.01.06, 18 Uhr, Kleiner Saal
Rückspiegel – Zeitgenössische Musik im Dialog
Kammermusik 1300 – 2000
Gesprächskonzert mit Claus Kühnl, Ensemble Più Alto, Dr. Julia Cloot
Fr, 20.01.06, 19.30 Uhr, Großer Saal
Konzert mit Werken von Schütz, Scelsi und Howells
H. Schütz: Musicalische Exequien op. 7 (1636); G. Scelsi: Nr. 2 (8-stg.) aus: Canti Sacri (1958); H. Howells:
Requiem SATB (1932)
Kammerchor der HfMDK; Solisten der Gesangsklassen; Instrumentalisten der HfMDK;
Leitung: Winfried Toll
Di, 24.01.06, 19.30 Uhr, Großer Saal
HfMDK proudly presents: Konzertante Sinfonien mit konzertierenden Professoren
J. Haydn: Sinfonie D-Dur Hob 1/6 "Le Matin"
W. A. Mozart: Sinfonia concertante Es-Dur, KV 364
J. Haydn: Sinfonie concertante B-Dur, op. 84
Priya Mitchell, Violine; Robert Glassl, Viola; Walter Forchert, Violine; Michael Sanderling, Violoncello;
Fabian Menzel, Oboe; Henrik Rabien, Fagott
“Collegium Instrumentale" Walter Forchert
Mi, 25.01.06, 19.30 Uhr, Großer Saal
Mozart für zwei Klaviere
Studierende der Klasse Prof. Catherine Vickers
Mi, 25.01.06, 18 Uhr, Kleiner Saal
artes
Schumanns romantische Phantasie für Klavier
Konzert und Gespräch mit Irina Edelstein, Christian Thorau und Ute Jung-Kaiser
Mi, 25.01.06, 18 Uhr, B 203
shortcuts
Festgemauert in der Erde
Balladen zum Lachen und zum Fürchten
Gerd-Theo Umberg
Fr, 27.01.06, 19.30 Uhr, Großer Saal
Mozart-Paraphrasen
Mozart-Geburtstagskonzert mit Werke von Mozart, Kuhlau, Beethoven, Liszt, Busoni, Chopin u.a.
Moderation: Prof. Martin Lücker
Mo, 30.01.06, 20 Uhr, B 203
Lyrik der Gegenwart
"Du darfst dich nicht gewöhnen..."
Lamento: Lyrik jüdischer Frauen im 20. Jahrhundert
Vorankündigung
Samstag, 11.Februar ab 12 Uhr
Tag der offenen Tür
Die Hochschule öffnet ihre Türen und macht Programm: Für Frankfurterinnen und Frankfurter, für Große und Kleine, für Hessen und Alle, die sich für die Arbeit der Hochschule interessieren. Hessens einzige Hochschule für Musik, Theater und Tanz bildet mit großem Erfolg Instrumentalisten aus und Musiklehrer, Sänger, Komponisten und Dirigenten, Tänzer, Regisseure und Schauspieler. Dies Spektrum wird im bunten Portfolio präsentiert mit kurzweiligen Angeboten von der Unterrichtsprobe bis zum Abschlusskonzert im Großen Saal. Nur hereinspaziert!
Änderungen vorbehalten. Falls nicht anders angegeben, erhält man Karten zum Einheitspreis von 4 Euro an der Abendkasse.
Kartenbestellung unter 069 154007334