Banner Full-Size

Frankfurt (M.): Veranstaltungen der HfMDK im Februar

Publikationsdatum
Body

Alle Veranstaltungen im Monat Februar einschließlich Ankündung des „Tages der offenen Tür“ der HfMDK Frankfurt/Main

Mi, 01.02.06
Do, 02.02.06
Fr, 03.02.06
Das Hohelied
Liebeslyrik als Kultur(en) erschließendes Medium
4. Interdisziplinäres Symposion der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main
1.-3./4. Februar 2006
in Kooperation mit dem Klingspor-Museum in Offenbach, der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig und der Katholischen Rabanus-Maurus-Akademie Frankfurt

Mo, 06.02.06, 19.30 Uhr, Großer Saal
Konzert der Klavierklassen
Auswahlkonzert aller Klavierklassen

Di, 07.02.06, 18 Uhr, Großer Saal
Hortus Musicus: Barockmarathon
Instrumentalmusik und Kantaten aus Renaissance, Barock und Frühklassik
Werke u.a. von A. Brumel, H. I .F. Biber, J. S. Bach, G. Ph. Telemann, A. Vivaldi
Studierende des Instituts für Historische Interpretationspraxis

Mi, 08.02.06, 19.30 Uhr, Großer Saal
Konzert der Streicherklassen (nähere Infos werden nachgeliefert)

Mi, 08.02.06, 18 Uhr, Kleiner Saal
shortcuts
Musik für zwei Klaviere
Claude Debussy: En blanc et noir; Igor Strawinsky: Konzert für zwei Klaviere
Klavier zu vier Händen

Do, 09.02.06, 19.30 Uhr, Kleiner Saal und Foyer
Percussion Plus
Edgar Varese: Ionisation
Steve Reich: Six Marimbas
Ruud Wiener: Go Between
Studierende aller Schlagzeugklassen
Solo- und Duo-Performance von Claus Hessler und Hermann Kock
Leitung. Prof. Rainer Römer

Fr, 10.02.06, 19.30 Uhr, Kleiner Saal
Klangschatten - Neue Kammermusik mit Gitarre
Werke von: Reich, Petrassi, Müller-Hornbach u.A.
Christoph Weisbrod, Ines Thomé, Tobias Berthel, Gitarre
Johanna Greulich, Sopran; Eric Lamb, Flöte; Louisa Marxen, Schlagzeug

Sa, 11.02.06, ab 12 Uhr
Tag der offenen Tür
Am Sonnabend, dem 11. Februar 2006, öffnet die Hochschule ihre Türen und macht Programm. für Große und Kleine, Frankfurterinnen und Frankfurter, für Hessen und Alle, die sich für die Arbeit der Hochschule interessieren. An Hessens einziger Hochschule für Musik, Theater und Tanz werden mit großem Erfolg Instrumentalisten ausgebildet und Musiklehrer, Sänger, Komponisten und Dirigenten, Tänzer, Regisseure und Schauspieler. Dies Spektrum wird im bunten Portfolio präsentiert mit kurzweiligen Angeboten von der Unterrichtsprobe bis zum Abschlusskonzert im Großen Saal. Und nicht zu vergessen: Für´s leibliche Wohl wird gesorgt!

Mo, 13.02.06, 20 Uhr, B 203
Lyrik der Gegenwart
LAMENTO - Lyrik verfolgter und verfemter Frauen im 20. Jahrhundert
"Ach liebe Engel öffnet mir - Ich aß vom bitteren Brote - Mir lebend schon die Himmelstür"

Di, 14.02.06, 19.30 Uhr, Großer Saal
Konzertanter Abend der Gesangsklassen
Werke von Puccini, Mozart, R. Strauss, Verdi, Rossini, Händel, Donizetti, Flotow und Lortzing

Do, 16.02.06, 19.30 Uhr, Kleiner Saal
Big Band der HfMDK
Leitung: Allen Jacobson

Fr, 17.02.06, 19.30 Uhr, Großer Saal
Konzert des Hochschulorchesters
S. Prokofiev: Violinkonzert Nr. 2 g-moll op. 19
P. Tschaikowski: Symphonie Nr. 4 f-moll op. 36
Solistin: Kazue Iizuka
Leitung: Wojciech Rajski

Sa, 18.02.06, 18 Uhr, Nikolauskapelle, Karten zu 10 € (erm. 7€)
Musica-Antiqua
Alte Musik in Bergen
Ensemble Les trois mains

Mi, 22.02.06, 18 Uhr, B 203
shortcuts
shortcats. Katzenähnlich unvorhersehbare Alt-, Neu- und jazzmusische Geräuschkurzweiler der Comboklasse Prof. Annemarie Roelofs

So, 26.02.06, 15 Uhr, Großer Saal
Familienkonzert
"Hänsel und Gretel"
ein Musical von Kindern für Kinder
(Kinder von 6-10 Jahre)
Märzvorankündigung

Mi, 01.03.06, 19.30 Uhr, Kleiner Saal
Szenischer Abend
Studierende der Abteilung Musiktheater

Do, 02.03.06, 19.30 Uhr, Kleiner Saal
Szenischer Abend
Studierende der Abteilung Musiktheater

3.-5.März 06, 20.00 Uhr, Gallus Theater
WINTER-TANZPROJEKT 06
Karten unter 069 758060-20