Banner Full-Size

Frankfurt/M.: Kammermusikpreis der Polytechnischen Gesellschaft e.V.

Publikationsdatum
Body

Den diesjährigen Kammermusikpreis der Polytechnischen Gesellschaft hat sich das Klaviertrio Gavin Brady (Klavier, 7. Semester, Prof. Wetz/Prof. Hoffmann), Ana Rachel Feitosa de Araujo (Violine, 3. Semester, Prof. Forchert) und Claude Frochaux (Violoncello, 7. Semester, Prof. Sanderling) erspielt und damit ein Förderstipendium von 10.000 Euro gewonnen.

Die Jury lobte in ihrer Begründung insbesondere die lebendige und sehr gut balancierte kammermusikalische Interaktion, die farbige Klanggestaltung und die ausgeprägte Bühnenpräsenz des Trios, das Werke von Anton Dvorak und Frank Martin präsentierte.
Zum musikalischen Wettstreit waren in diesem Jahr insgesamt vier Ensembles aus Studierenden der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt zugelassen.

Beginn der Förderung: November 2005
Ende der Förderung: Juni 2006.

Die Preisträger verpflichten sich mit der Annahme des Preises, für die Dauer der Förderung regelmäßig und intensiv als Kammermusikensemble zu arbeiten und die Ergebnisse in zwei öffentlichen Konzerten zu präsentieren.

Der Jury gehörten an: der Präsident der Polytechnischen Gesellschaft e. V., Herr Prof. Dr. Hans-Jürgen Hellwig (als Vorsitzender), Sabine Ambos, Prof. Angelika Merkle, Prof. Rainer Hoffmann und Prof. Hubert Buchberger.


http://www.hfmdk-frankfurt.de