Body
Das Goethe-Institut Inter Nationes will eine Initiative für die deutsche Sprache auf den Weg bringen. Hierzu würden Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Erziehung, Wissenschaft und Kultur eingeladen, «damit der Begriff \'Deutsch\' eine stärker zukunftsorientierte Perspektive verspricht», betonte das Goethe-Institut am Mittwoch in München.
München (ddp). «Der Wunsch nach einem besseren Verständnis fremder Kulturen und Gesellschaften bleibt für das Erlernen von Fremdsprachen ein wichtiges Argument, aber ausreichend ist es nicht mehr», sagte die Präsidentin des Goethe-Instituts, Jutta Limbach. «Wir wollen mit einer Initiative des Gesamtinstituts, also auch der Kultur- und Informationsangebote dem Rückgang des Deutschunterrichts weltweit begegnen und so die Stellung der deutschen Sprache im In- und Ausland stärken», fügte sie hinzu.