Banner Full-Size

Goethe-Institut Inter Nationes in Hamburg eröffnet

Publikationsdatum
Body

Deutsch lernen - Deutschland kennen lernen: Unter diesem Motto eröffnet Jutta Limbach, Präsidentin von Goethe-Institut Inter Nationes, am Donnerstag, 27. Juni 2002, um 18 Uhr das neu gegründete Goethe-Institut.

Hamburg. Neben den 15 Instituten in Deutschland, an denen das Goethe-Institut bereits jährlich über 20 000 Sprachkursteilnehmern deutsche Sprache und Kultur vermittelt, werden nun auch in Hamburg auf anspruchsvollem Niveau und in kleinen Gruppen individuelle Kurse für jede Sprachstufe angeboten. Kunst und Kultur des Landes und der Region entdecken können die Studierenden in einem umfangreichen Kultur- und Freizeitprogramm, das den Unterricht begleitet.

Die Ausstellung "So gesehen ... Dulsberg" der Architekturfotografen Stefan Kieß und Thomas Lemnitzer greift das Thema Interkulturalität und Integrationanhand der multikulturellen Urbanität eines Hamburger Stadtteils auf. Sie wird am Eröffnungsabend in den Räumen des Instituts gezeigt (zu sehen bis 25.9.).

Die Goethe-Institute in Deutschland müssen sich vollständig ohne öffentliche Subventionen tragen. In ihrer inhaltlichen Arbeit sind sie stark eingebunden in das Netz der 128 Auslandsinstitute in 76 Ländern, an denen Informationszentren, Kulturveranstaltungen und Sprachkurse einen Einblick in das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben in Deutschland ermöglichen und der interkulturelle Dialog mit dem Gastland gefördert wird. Als Marktführer für Deutsch als Fremdsprache im In- und Ausland ist das Goethe-Institut der Partner für Bildung, Kultur und Wirtschaft.

Quelle:
http://www.goethe-institut.de