Body
Das Projekt: Eminem, 50 Cent, Wir sind Helden: was die Idole der heutigen Jugend machen, können wir schon lange! Gesang, Rappen, Modern Dance, Scratchen/Turntable, alles kein Problem! In den Workshops von Grenzgänger lernen 180 Jugendliche aus fünf niedersächsischen Städten die kulturellen Grundlagen von Hip Hop und Popmusik.
Die TeilnehmerInnen werden einmal wöchentlich zwei Jahre lang an diesem Musikprojekt arbeiten. Die Produktion einer CD/eines Videos und regelmäßige Päsentationen runden das Projekt ab. Los geht?s im Februar 2005!Die Städte: Kooperationspartner sind die MUSA in Göttingen, das Jugendzentrum Walsrode, das Rockbüro Wolfsburg, Arbeit und Leben in Braunschweig und die IGS Vahrenheide in Hannover.
Die Zielgruppe: Das Projekt richtet sich an gefährdete und bereits auffällig gewordene Jugendliche aus sozialen Brennpunkten sowie an ausländische Jugendliche. Ziel ist es, den Jugendlichen Perspektiven zu bieten, die Sozialisation positiv zu unterstützen und ihnen bei der Integration zu helfen.
Die Projektträger und Förderer: Die Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung (LKJ) und die Landesarbeitsgemeinschaft Rock in Niedersachsen (LAG Rock) sind stolz, dass die Aktion Mensch das Projekt Grenzgänger fördert. Die Aktion Mensch gewährleistet außerdem durch die Anschaffung von Turntables (Plattenspieler), Mixer, Platten, Gesangsanlage und Mikros, dass die Jugendlichen nach Projektende weiterarbeiten können.
Alle interessierten Jugendlichen können sich melden bei:
Vera Beier-Lüdeck
Telefon: 0511 ? 35 16 09
beier-luedeck [at] lagrock.de (beier-luedeck[at]lagrock[dot]de)