Body
Das 47 Bände umfassende «Handbuch der historischen Buchbestände» liegt jetzt auch auf CD-ROM vor. Das Werk erschließe das deutschsprachige Schrifttum vom Beginn des Buchdrucks bis zum Ausgang des 19. Jahrhunderts in einer Vielzahl von Ländern und Regionen, teilte die VolkswagenStiftung am Dienstag in Wolfsburg mit.
Wolfsburg (ddp). Die Stiftung hat das Projekt, an dem zwei Jahrzehnte gearbeitet wurde, finanziert. Für die Zeit vor 1912 sei das «Handbuch» der umfassendste Zugang zum deutschsprachigen Schrifttum. Es liste neben Büchern auch Zeitschriften, Zeitungen, Musikdrucke und Karten auf. Nutzer könnten recherchieren, in welcher Bibliothek Bestände eines bestimmten Sachgebietes in welcher Größenordnung zu finden sind.