Body
6. bis 17. Juli 2006 - Bayerische Musikakademie Marktoberdorf in Zusammenarbeit mit „Jugend musiziert“
Am Mittwoch reisen die ersten „Wunderkinder“ an: 34 sind es dieses Jahr. Die jüngste Teilnehmerin an dem internationalen Meisterkurs ist erst 9 Jahre alt und gilt als echtes Ausnahmetalent. Virtuos und technisch schon überraschend perfekt wird die junge Berlinerin, eine so genannte Jungstudentin an der Hanns-Eisler-Hochschule für Musik, auch das Allgäuer Publikum für sich einnehmen. Aus Deutschland, Italien, Russland, Mazedonien, Japan, Polen, Süd-Korea, Griechenland, Österreich, den Niederlanden und der Schweiz kommen die jungen Musiker bis 25 Jahren und bekommen tagsüber Unterricht von renommierten Professoren aus ganz Europa. An elf Abenden hat dann das Allgäuer Publikum die Chance die kommenden Profimusiker zu hören. Sie spielen Werke für Violine, Viola, Cello und Klavier von Bach bis Tschaikowsky.
Zur Einstimmung für die Marktoberdorfer werden die jungen Künstler schon am Donnerstag vormittag in der Realschule Marktoberdorf auftreten. Um 14 Uhr sind sie dann in der Sparkasse Marktoberdorf zu hören und erfreuen Kunden als auch Mitarbeiter mit ein wenig Klassik am Nachmittag. Am Dienstag vormittag kommen die Grundschüler Marktoberdorfs und eine Gruppe aus dem Kindergarten in die Bayerische Musikakademie Marktoberdorf. Aber auch in der Grundschule Berkheim, im Kneipp-Sanatorium Möst in Hopfen am See, im Sporthotel Sonnenalp Ofterschwang, im Margarethen- und Josephinenstift Kempten und im Gulielminetti Seniorenheim Marktoberdorf geben die jungen Künstler für die Gäste und Bewohner Kostproben ihres Könnens.
Die anderen öffentlichen Konzerttermine sind unter http://www.modakademie.de zu finden