Body
Im Rahmen des ersten praxisorientierten Fortbildungszyklus’ der Stiftung Jedem Kind ein Instrument wird Prof. Dr. Anselm Ernst über Methoden und Techniken des musikpädagogischen Unterrichts in Kleingruppen referieren.
Im Ruhrgebiets-Programm „Jedem Kind ein Instrument“ arbeiten Musikpädagogen ab der zweiten Klasse mit Kleingruppen von durchschnittlich fünf Kindern. Dieses zweite Unterrichtsjahr von „Jedem Kind ein Instrument“ stellt interessante Herausforderungen an die beteiligten Lehrkräfte. Die Veranstaltung gibt Grundlagen für die Praxis eines qualifizierten 45-minütigen Unterrichts mit folgenden Zielsetzungen:· Kennenlernen der elementaren Spieltechnik
· Erwerb erster Grundlagen des gemeinsamen Musizierens
· Erlernen von Liedern und Musizierstücken
· darüber hinaus Aneignung von „Lesen, Schreiben und Rechnen“ – die Basis der musikalischen Schriftkultur im erforderlichen Maße
Die Fortbildung bietet ein inhaltsreiches Angebot für den Einstieg in diesen Aufgabenbereich. Sie konzentriert sich auf das Wesentliche:
1. Unterrichtsmethodik und pädagogische Führung von Grundschulkindern
2. gekonnte Strukturierung der Unterrichtsstunden
3. wirkungsvolle Inszenierung von Lernprozessen mit Lernmaterialien
4. motivierende Anleitung zum häuslichen Üben
LEITUNG DER VERANSTALTUNG
Prof. Dr. Anselm Ernst ist seit 1983 Professor für Musikpädagogik im Studiengang der Instrumental- und Gesangspädagogik. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen in der Allgemeinen Didaktik des Instrumentalunterrichts sowie im Instrumentalen Gruppenunterricht. Ebenso beschäftigt sich der Wissenschaftler intensiv mit Lern- und Übemethodiken sowie mit Konzepten für die Musikschularbeit. Prof. Dr. Anselm Ernst lehrt an der Hochschule für Musik in Freiburg.
Dieter Fahrner ist Direktor der Musikschule Weil am Rhein. Er arbeitet als Lehrkraft für Trompete, Ensembleleitung und ist zudem Leiter des musikschuleigenen Tonstudios. Er führte das von Prof. Dr. Ernst initiierte Musikschulprojekt „Was ist guter Instrumentalunterricht?“ an der Musikschule durch.
TERMIN UND ORT
Samstag, 17. Mai 2008 von 10.00 – 18.00 Uhr
Quelle: Stiftung Jedem Kind ein Instrument