Banner Full-Size

Jugendförderung durch Musik

Publikationsdatum
Body

Benefizkonzert des Bundespräsidenten: Bundespräsident Johannes Rau hat am 22. Juni 2004 in der Berliner Philharmonie ein Benefizkonzert veranstaltet, das der Förderung der musikalischen Bildung von Jugendlichen zugute kommt.

Gemeinsam mit dem Solisten Radu Lupu spielte die Staatskapelle Berlin unter Leitung von Daniel Barenboim das Klavierkonzert Nr. 5 von Ludwig van Beethoven und die 1. Symphonie von Johannes Brahms.

Mit dem Erlös des Konzerts werden fünf Projekte gefördert. Vier davon kommen auf Vorschlag des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) aus den öffentlichen gemeinnützigen Musikschulen:

· Das interkulturelle Musikprojekt "Kontra" der Musikschule Dortmund und des Dietrich Keuning-Hauses: eine Initiative gegen Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz,

· "Feriennote 2004" des Landesverbandes der Musikschulen in Schleswig-Holstein, das Kindern auch aus sozial schwächeren Familien ermöglicht, an Musikfreizeiten teilzunehmen,

· "Sozialer Friede durch Musizieren" in Zusammenarbeit mit der Musikschule Saarbrücken zur musikalischen Bildung und Erziehung von Grundschulkindern,

· "Eine Stadt macht die Ohren auf", ein Projekt der Staatliche Jugendmusikschule Hamburg, das Begeisterung für klassische Musik bei Schülerinnen und Schülern wecken und fördern soll.

VdM Verband deutscher Musikschulen e.V.
Plittersdorfer Straße 93
53173 Bonn
Tel. 0228/95706-21
Fax 0228/95706-33
wanner [at] musikschulen.de (wanner[at]musikschulen[dot]de)