Banner Full-Size

Kinder als Besucher in Museen immer wichtiger

Publikationsdatum
Body

Singen (ddp-bwb). Nach Ansicht der Museumspädagogin Katharina Krall werden Kinder als Besucherklientel in Museen immer wichtiger. «Das liegt vor allem daran, dass es den klassischen Museumsbesucher nicht mehr gibt», sagte Krall im Interview mit der Nachrichtenagentur ddp. Deshalb müssten sich viele Museen auch andere Gruppen erschließen. «Kinder sind da dankbare und gute Besucher.» Deshalb veranstalteten immer mehr Museen spezielle Führungen von Kindern für Kinder, um diese Zielgruppe besser anzusprechen.

   «Kinder lernen am einfachsten von anderen Kindern. Da kommen ganz andere Fragen auf den Tisch und diese werden auch so beantwortet, dass es für die Kinder zufriedenstellend ist», erklärte Krall die Gründe, die für solche Kinderführungen sprechen. Bei Führungen, die von Kindern geleitet werden, sollte allerdings darauf geachtet werden, dass die Kinder gut ausgebildet sind. Zumindest sollten sie sich in der Ausstellung auskennen. «Dann ist das eine gute Sache», sagte Krall, die auch stellvertretende Leiterin des Archäologischen Hegau-Museums in Singen ist.

   Die Museumspädagogin wies darauf hin, dass Kinder »Sachen auch anfassen und ausprobieren» wollen. So seien die Dinge für sie leichter zu verstehen. In Kunstmuseen würden sich deshalb zusätzlich Malworkshops anbieten, in naturwissenschaftlichen Museen Experimente. «Hauptsache ist, dass nicht nur gesprochen wird.»