Banner Full-Size

Kirchen und Kultusminister: ganzheitliche Bildung

Publikationsdatum
Body

Die Kultusminister und beiden großen Kirchen in Deutschland haben die Bedeutung einer umfassenden Bildung betont. Bildung müsse zur Entwicklung einer ganzheitlichen Persönlichkeit beitragen und nicht allein auf wirtschaftliche Verwertbarkeit abzielen, hieß es in einer in Bonn und Hannover veröffentlichten, gemeinsamen Erklärung der Kirchen und der Kultusministerkonferenz (KMK) vom 1. Juni 2006.

Beide Seiten betonten ihr Interesse an einer partnerschaftlichen Öffnung von Schulen und Kirchen. Die frühkindlichen Bildungs- und Erziehungsanstrengungen der Kirchen in den von ihnen getragenen Kindertagesstätten und Schulen fanden besondere Würdigung. Die KMK-Präsidentin Ute Erdsiek-Rave (SPD) verwies zugleich auf neue Bildungschancen durch den Ausbau von Ganztagsschulen.