Banner Full-Size

„Klassenmusizieren mit Streichinstrumenten“ – professionelle Schulung

Publikationsdatum
Body

Groß ist das Interesse am Klassenmusizieren, insbesondere Streichinstrumente betreffend. Berufsbegleitende Fort- und Weiterbildungskurse für Musiklehrer an allgemein bildenden Schulen, Lehrer an Musikschulen und Musikstudierende starten in Wiesbaden am 26.01.-27.01.2008 und in Nürtingen am 08.-09.03.2008.

Inhaltliche Schwerpunkte der Seminare sind:
. Anwendung der Rolland-Methode
- Didaktik des Gruppenunterrichts für Streicher in der Primar- und Sekundarstufe
- Hospitation gemischter Streicherklassen
- Planung und Unterrichten einer gemischten Streicherklasse
- Erwerb spielpraktischer Fertigkeiten auf 2. und 3. Streichinstrument
- Unterrichtstraining mit Lehrgangskollegen
- Repertoirekunde
- Kooperationsmodelle allgemein bildende Schule- und Musikschule
- Einbindung des Unterrichts in die Lehrpläne der allgemein bildenden Schule
- Organisation der Instrumentenausstattung

Die Kurse werden vom Dozententeam der Akademie für Musikpädagogik durchgeführt:
Silvia Bauer, Pfinztal (Viola)
Jon Diven, Speyer (Kontrabass)
Dan Fahlbusch, Heppenheim (Violoncello)
Barbara Marsch, Wiesbaden (Violoncello)
Sylke Schiffmann, Dresden (Violine)
Dr. Markus Kiefer, Wiesbaden (Koordination)

Da die Teilnehmerzahl limitiert ist, sei baldige Anmeldung angeregt; entweder via Internet unter:

http://www.musikpaedagogik.de

dort finden sich auch weitere Informationen - oder direkt bei:

Akademie für Musikpädagogik e.V.,
Brunnenstr. 31, 65191 Wiesbaden

Tel.: 0611 9545886/ Fax: 0611 9545885

Die Akademie für Musikpädagogik veranstaltet bundesweit an verschiedenen Standorten Kurse zum Thema „Klassenmusizieren.