Banner Full-Size

Köln: Fünf Jahre Sommerakademie in Montepulciano

Publikationsdatum
Body

5 Jahre Europäische Akademie für Musik und Darstellende Kunst Palazzo Ricci - Ein Festival in Montepulciano/Toskana, September 2006


Im Zeichen des Igels, dem Wappentier der Riccis, feiert die Hochschule für Musik Köln das 5-jährige Bestehen ihrer Sommerakademie im malerischen Montepulciano. Mit dem Charme und der heiteren Leichtigkeit wie Rossinis Figaro bietet das typisch toskanische Bergstädtchen die geeignete Kulisse für das hochkarätige Festivalprogramm vom 14. bis 24. September.

Die Hochschule für Musik Köln hat im Jahr 2001 in der Toskana mitten im Herzen des für ihren Vino Nobile berühmten Montepulciano eine Europäische Akademie für Musik und Darstellende Kunst gegründet. In dem sorgfältig wie aufwendig restaurierten Renaissancepalast Palazzo Ricci finden jedes Jahr etwa 25 Meisterkurse und Projekte statt. Damit ist die Akademie eine bedeutende internationale Begegnungsstätte für den musikalischen Nachwuchs.

Zum fünfjährigen Bestehen der Europäischen Akademie wird dieses Jahr mit einem zehntägigen Festival und mehr als zwanzig Veranstaltungen gefeiert. Die rund 27 Räume und Säle des historischen Palazzos sowie das schmucke Barocktheater Teatro Poliziano bieten dafür den stimmungsvollen Rahmen. Zu den Highlights gehören Konzerte international renommierter Künstler, darunter:
Salvatore Accardo, Zakhar Bron, Pavel Gililov, Nancy Gustafson, Frans Helmersson, Walter Levin, Edda Moser, Frank Peter Zimmermann, Henri Sigfridsson (1. Preisträger Intern. Beethoven-Klavierwettbewerb Bonn 2005), Herbert Schuch (1. Preisträger Intern. Beethoven-Klavierwettbewerb Wien 2005), Jingsang Lee (1. Preisträger Intern. Klavierwettbewerb Köln - Stiftung Tomassoni), Fauré-Quartett, Orchestra da camera italiana, Junge Kammerphilharmonie Nordrhein-Westfalen, Hans Werner Henze, Oper „Pollicina“.

Schirmherr des Festivals ist der Präsident des Deutschen Bundestages, Dr. Norbert Lammert.
Eine Veranstaltungsbroschüre liegt in der Hochschule aus und kann Ihnen bei Anfrage auch zugesandt werden. In ihr findet man alle Informationen zum künstlerischen Programm, aber auch zu Anreise und Unterkunft.

Informationen:
Tel. 0221 – 912 818 105
Fax 0221 - 912 818 106
E-Mail sauer [at] mhs-koeln.de (sauer[at]mhs-koeln[dot]de)
http://www.palazzoricci.com