Banner Full-Size

Künstlerische Exzellenz-Ausbildung an Universität Augsburg

Publikationsdatum
Body

Das Ende des Konglomerats „Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg“ scheint besiegelt. Wissenschaftsminister Thomas Goppel hat am Dienstag, 23. Mai, dem Kabinett die Eckpunkte des Konzepts Musikausbildung auf Hochschulniveau in Augsburg vorgestellt. Dazu folgende Pressemitteilung der Staatskanzlei:

Die Eckpunkte des Konzepts für die Zukunft der Musikausbildung auf Hochschulniveau in Augsburg hat Kunstminister Thomas Goppel am Dienstag im Bayerischen Kabinett vorgestellt. Danach soll das musikpädagogische Profil an der Universität Augsburg geschärft und mit der „Internationalen Leopold-Mozart-Akademie für Kammermusik und Lied" eine künstlerische Spitzeneinrichtung geschaffen werden. Goppel: „Mit dem Neubeginn auf diesen zwei Säulen soll ein musikalisches Spitzenangebot für Augsburg und ganz Bayern entstehen. Augsburg wird qualitativ gewinnen und sich mit der Leopold-Mozart-Akademie, die in ihrer Ausgestaltung einmalig ist, über Bayern hinaus großes Renommee erwerben. Mit der Umsetzung des Neukonzeptes bleibt Augsburg auch Sitz von bedeutenden Hochschuleinrichtungen im musikpädagogischen und musikalisch-künstlerischen Bereich. In Augsburg soll mit der neuen Akademie die künstlerische Exzellenz mit einem Alleinstellungsmerkmal in Bayern und Deutschland auf den Weg gebracht werden. Dabei soll auch die Bläserausbildung in die Konzeption einbezogen werden."

Das Kabinett bat Goppel, die weiteren Schritte mit dem kommunalen Zweckverband, der derzeit noch Träger der Kommunalen Hochschule für Musik Nürnberg-Augsburg ist, mit den Musikhochschulen und mit dem Bayerischen Landtag zu erörtern. Auslöser der Überlegungen für die Neukonzeption waren Empfehlungen einer im Einvernehmen mit den Musikhochschulen eingesetzten Expertenkommission

Studierende können sich weiterhin an der Hochschule einschreiben. Eine Fortführung des Studiums nach der geplanten Umbildung in eine Akademie ist durch die Dozenten gesichert.

Quelle: http://hfm-n-a.de/aktuelles/aktuelles.htm