Body
Jugendliche sollen durch Gleichaltrige an die Musik heran geführt werden
Erfurt - Die Landesregierung will ein Modellprojekt zur Ausbildung von Musikmentoren durchführen. Noch im ersten Halbjahr 2008 wird sie sich dazu mit der Landesmusikakademie in Sondershausen und anderen Musikverbänden abstimmen.
Zu Musikmentoren werden Schülerinnen und Schüler ausgebildet, um Gleichaltrige für die Musik jeglicher Stilrichtung zu begeistern. Unter der Anleitung von Fachleuten der Musikverbände und Ensembles lernen die zukünftigen Mentoren, ihre musikalische und soziale Kompetenz in Schulen, Vereinen oder Musikschulen zu nutzen. So können sie etwa Instrumental- oder Chorgruppen leiten.
Die Deutsche Orchestervereinigung fordert seit längerem ein bundesweites Programm zur Ausbildung jugendlicher Musikmentoren. Erste Erfahrungen liegen bisher in Baden-Württemberg und dem Saarland vor. Das „Jugend-Kultur-Barometer“ des Zentrums für Kulturforschung belegt die hohe Wirksamkeit des Mentorenprogramms. „Thüringen hat eine große Musiktradition und viele Musikbegeisterte. Das verpflichtet uns geradezu, diese positiven Erfahrungen für uns zu nutzen“, meint Schwäblein.
Quelle: CDU Fraktion im Thüringer Landtag, 28.1.07