Body
Öffentliches Forum des Landesmusikrates Sachsen-Anhalt zur Generationenfrage in der Musik
Die Politiker malen das Schreckgespenst einer zunehmend alternden Gesellschaft, die Orchestermusiker sprechen von „Blumenkohlkonzerten“, und alle argumentieren, „zu meiner Zeit“ sei das noch ganz, ganz anders gewesen.
Was lernen die Kinder und was wollen sie lernen?
Wie verändern sich Hörgewohnheiten und -interessen mit dem zunehmenden Alter?
Ist der Seniorenchor das Altenteil der Kultur?
Professor Kupke, Präsident des Landesmusikrates, formuliert als Zielstellung: „Schnell hingeworfene Fragen deuten an, mit welchen Problemen sich die musikalische Bildung und Erziehung in Sachsen-Anhalt beschäftigt, und es gilt, die vorhandenen Konzepte zu beleuchten und neue zu entwickeln. Letztlich ist es eine unserer Aufgaben, diese in Politik und Gesellschaft zu vermitteln und zu moderieren.“
Das öffentliche Forum des Landesmusikrates Sachsen-Anhalt, das er am 12. November, 10 bis ca. 12.30 Uhr, im Gesellschaftshaus Magdeburg, Schönebecker Straße 129, abhält, soll zur Erhellung und Klärung dieser Themata beitragen. Musik Lehrende und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich in den Arbeitsgruppen und in der Diskussion einzubringen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei.
Präsidium des Landesmusikrates Sachsen-Anhalt e. V.