Body
Klassik in die Schule, Künstler ins Klassenzimmer: Die Idee zur Mobilisierung von Musikern für den 250. Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart entstand im Zusammenhang mit der neuen TV-Sendung „Little Amadeus“ (Ki.KA/ARD, täglich ab 16.01. um 19 Uhr).
Klassikensembles gehen in die Grundschulen - wer sich bewarb, darf nun mit tatkräftiger Hilfe des Aktionsteams rechnen. Die Schulen konnten zwischen drei Varianten von „Little-Amadeus-Hilfspaketen“ wählen; für die einfache und mittlere gab es umfangreiche didaktische Materialien zur Verwendung für die Musikpädagogen. Die Maxi-Variante beinhaltet u.a. auch eine Mozart-CD und den Besuch eines Klassik-Ensembles in der Schule am 27. Januar - mehr als 500 Schulen mit ca. 60.000 Schülern haben sich gemeldet.Auf der Webseite – http://www.little-amadeus.de -, wurde für Musikpädagogen ein Bereich „Aktionstag“ zur Unterstützung des Little Amadeus Aktionstages eingerichtet, hier gab es seit dem Start im Dezember 2005 inzwischen mehr als 8.000 Besucher, die über 20.000 mal per Download das kostenlos zur Verfügung gestellte didaktische Material abriefen. Insgesamt verzeichnet die Homepage zum Aktionstag bisher über 100.000 Seitenaufrufe.
Immer mehr Prominente unterstützen inzwischen neben den grossen deutschen Musikverbänden diese Aktion, die auch nach dem Mozart-Geburtstag (der alljährlich mit stets neuen Angeboten statt finden soll!) mit Projektwochen und weiteren Massnahmen fortgeführt werden wird.
Der 27. Januar – Starttag für klassische Musik in deutschen Schulen in Verbindung mit einer Trickfilm-Serie auf Ki.KA!