Body
Die WIND ACADEMY findet vom 24.09. - 02.10.2004 statt. Zielgruppen sind Musikstudenten, Musiklehrer, junge Berufsmusiker und vor allem Mitglieder von Musikvereinen und sinfonischen Blasorchestern. Die Anmeldung hat begonnen!
Nach den großen Erfolgen 2002 und in diesem Jahr wird es auch 2004 eine MANNHEIM WIND ACADEMY geben. Aufgrund vieler Prüfungstermine im Juli und der großen Hitze haben wir uns entschlossen, mit der gesamten Sommer Akademie Mannheim in den September auszuweichen. Die WIND ACADEMY findet vom 24.09. - 02.10.2004 statt. Zielgruppen sind Musikstudenten, Musiklehrer, junge Berufsmusiker und vor allem Mitglieder von Musikvereinen und sinfonischen Blasorchestern.Wir wollen ambitionierten Amateuren ermöglichen, mit renommierten Dozenten aus Berufsorchestern und Hochschulen zu arbeiten, mit denen sie sonst kaum in Kontakt kommen und Musikstudenten und junge Berufsmusiker mit der an Hochschulen noch zu wenig beachteten sinfonischen Blasmusik bekannt machen, die ihnen zunehmende Arbeitsmöglichkeiten bietet.
Folgende Workshops finden vom 27.09. - 01.10.04 täglich von 09.00 -13.00 Uhr statt:
Flöte: Andreas Blau, Soloflötist Berliner Philharmoniker
Oboe: NN
Klarinette: Ulrich Mehlhart, Soloklarinettist RSO Frankfurt
Saxophon: Linda Bangs-Urban, Uni Mainz
Waldhorn: Peter Damm, Ehrenmitglied der Sächsischen Staatskapelle Dresden
Trompete: Prof. Frits Damrow, Solotrompeter Concertgebouw Orkest, Amsterdam
Posaune: Prof. Wolfram Arndt, HfM München
Euphonium/Tenorhorn/Baritone: Steven Mead, Royal Northern College of Music Manchester
Tuba und "Creative Course": Jon Sass, Konzertsolist und Dozent, Wien
Schlagzeug: NN
24.09. ab 14.00 Uhr und 25. - 26. 09. ganztags
Dirigientenseminar: Stefan Fritzen (Mannheimer Bläserphilharmonie) und Peter Vierneisel (Rheinhessische Bläserphilharmonie)
25. und 26.09 ganztags, 27.09. -01.10. nachmittags oder abends,
Academy Orchestra
Noten werden rechtzeitig vorher verschickt
Die Kursgebühr beträgt 165,- Euro für Schüler und Studenten, 180,- Euro für Berufstätige. Informationen über die Dozenten und ein Anmeldeformular findet man im Internet unter www.mannheim-wind-academy.de. Man kann sich aber auch telefonisch bei uns melden (0621/727410)
Ute Mocker
1. Vors. Förderverein Mannheimer Bläsermusik e. V.
Bläsermusik in Mannheim
http://www.mannheim-wind-academy.de/