Body
Aktives Musizieren steht im Mittelpunkt des «Markts der musikalischen Möglichkeiten» im Kinder- und Jugendfreizeitzentrum (FEZ) Wuhlheide. Musikbegeisterte und alle, die es werden wollen, können am Wochenende Instrumente ausprobieren und vielfältige Musikrichtungen kennen lernen.
Berlin (ddp-bln). Instrumentenbauer führen ihre Instrumente vor und zeigen wie sie entstehen. Interessierte können aber auch selbst aktiv werden und Kuckucksflöten, Trommeln und Kindertrompeten selbst bauen.Zusätzlich findet ein «abwechslungsreiches Programm» auf der Foyerbühne statt, heißt es weiter. Ein Saxophon-Quartett, die «Kleene Big Band» der Musikschule Lichtenberg, Nachwuchsstreicher, die Deutsch-Türkische Musikakademie sowie eine Rockband zeigen ihr Können. Am Samstag feiert die Musikschule Lichtenberg ihr 50-jähriges Bestehen mit einem Festkonzert. Ein weiterer Konzert-Höhepunkt ist der Auftritt der Preisträger des Wettbewerbs «Jugend musiziert». Technikinteressierte können das Tonstudio der Landesakademie jeweils von 14.00 bis 18.00 Uhr besichtigen.
Das vollständige Programm gibt es im Internet unter
http://www.landesmusikakademie-berlin.de